Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Düsseldorf: Die „Bolzplatzhelden“ starten wieder

Düsseldorf: Die „Bolzplatzhelden“ starten wieder

Von Ute Neubauer
14.06.2021
Teilen:
Viele Jungen und Mädchen warten bereits auf den Start der Bolzplatzhelden-Saison, Archivbild: Bürgerstiftung Düsseldorf

Das Projekt „Bolzplatzhelden“ der Bürgerstiftung Düsseldorf musste wegen Corna pausieren. Jetzt geht es aber wieder los und die neunte Saison kann beginnen. Auf insgesamt 15 Bolzplätzen sind Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren eingeladen zu kicken und ihre körperliche Fitness zu steigern. Angeleitet von qualifizierten Trainer*innen stehen aber auch Fairness, Rücksichtnahme und Teamgeist auf dem Programm.

D_Bolz_Spiel_01042019

Jungen und Mädchen von 6 bis 16 Jahren können zum/zur Bolzplatzhelden oder -heldin werden

„Durchgeführt und unterstützt wird das Training seit der ersten Saison von ehemaligen Fußballprofis der Fortuna und vielen ehrenamtlich tätigen Trainern“, erläutert der Leiter des Projekts, Heribert Eisenburger. Das Angebot richtet sich vor allem an die Jungen und Mädchen, die nicht bereits in einem Fußball- oder anderem Sportverein engagiert sind. Ziel der Bürgerstiftung ist es mit dem Projekt eine Brücke zu bauen, über die die Kindern auch Zugang zu einem Verein finden können. Statt sich mit dem Smartphone oder Computer zu beschäftigen, soll das gemeinsame Training Anreiz bieten sich sportlich zu betätigen.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Geschlecht, Religion, kultureller und ethnischer Herkunft. Denn Sport schafft ideale Voraussetzungen für Integration. Schirmherr des Projekts ist der Vorstandsvorsitzende von Fortuna Düsseldorf, Thomas Röttgermann, Botschafter bleibt Fortuna-Kapitän Oliver Fink. Ermöglicht wird das Projekt durch Sponsoren. So ist die Provinzial Rheinland erneut an Bord und auch die Postcode Lotterie und Sport Helmreich unterstützen die Bolzplatzhelden.

D_Bolz_Banner_01042019

An 15 Standorten gibt es das Angebot der Bürgerstiftung

Das aktuelle Angebot

Bilk
Mittwoch 15 bis 18 Uhr für Mädchen und Jungen von 6 – 14 Jahre
Ort: Boltzplatz an den Düsseldorf Arcaden

Eller
Donnerstag ab 17 Uhr für Mädchen und Jungen bis 16.Jahre
Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Kuthsweg 43

Flingern
Dienstag ab 14 Uhr für Mädchen und Jungen bis 16 Jahre
Ort: Lindenstraße 40, Halle der Maria-Montessorie-Gesamtschule

Flingern-Nord
Mittwoch 16 Uhr für Mädchen und Jungen von 8 – 14 Jahre
Ort: Jugendfreizeitanlage An der Icklack, Höher Weg 12

Garath
Donnerstag ab 16 Uhr für Mädchen und Jungen bis 16 Jahre
Ort: SOS Jugendtreff Garath, Frankfurter Straße 255

Heerdt
Freitag 15 bis 17 Uhr für Mädchen und Jungen von 6 – 12 Jahre
Ort: Heerdter Landstraße 186, Turnhalle der Heinrich-Heine-Grundschule

Holthausen
Montag 17 bis 19 Uhr für Mädchen und Jungen von 6 – 14 Jahre
Mittwoch 17 bis 19 Uhr für Mädchen und Jungen von 6 – 14 Jahre
Donnerstag 17 bis 19 Uhr für Mädchen und Jungen von 6 – 14 Jahre
Ort: Geeststraße

Kaiserswerth
Dienstag 16.30 bis 18.30 Uhr für Mädchen und Jungen von 6 – 14 Jahre
Donnerstag 16.30 bis 18.30 Uhr für Mädchen und Jungen von 6 – 14 Jahre
Ort: Einbrungen, Heinrich-Holtschneider Weg

Lierenfeld
Dienstag 16 bis 18 Uhr für Mädchen und Jungen von 6 – 14 Jahre
Donnerstag 16 bis 18 Uhr für Mädchen und Jungen von 6 – 14 Jahre
Ort: Bolzplatz Grundschule Kempgensweg 65

Lierenfeld
Samstag 12 Uhr für Mädchen und Jungen von 6 – 14 Jahre
Ort: Parkanlage am Stufstock

Oberbilk
Donnerstag 16 bis 18 Uhr für Mädchen und Jungen bis 16.Jahre
Freitag 16 bis 18 Uhr für Mädchen und Jungen bis 16 Jahre
in Kooperation mit „Rheinflanke“
Ort: Lessingplatz

Pempelfort
Donnerstag 15 bis 18 Uhr für Mädchen und Jungen von 6 – 14 Jahre, auch außerhalb des Kinderhilfezentrums
Ort: Kinderhilfezentrum, Eulerstraße 46

Rath
Freitag 15 bis 18 Uhr für Mädchen und Jungen von 8 – 14 Jahre
Ort: Mörsenbroich, Osterfelder Straße

Stadtmitte
Donnerstag 15 bis 18 Uhr für Mädchen und Jungen von 6-14 Jahre
Ort: Fürstenplatz

Wersten
Montag 16 Uhr für Mädchen und Jungen der Freizeiteinrichtung "DIE ARCHE" bis 16. Jahre
In Kooperation mit „Socialgoals“
Ort: Arche, Werstener Feld 69

Die aktuellen Trainingszeiten finden Interessierte auf der Internetseite sowie bei Facebook
und Instagram. Wer mehr über die Bürgerstiftung Düsseldorf und das Projekt „Bolzplatzhelden“ erfahren
möchte, findet alle wichtigen Informationen unter www.bolzplatzhelden-duesseldorf.de.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Schwarzarbeit: Gebäudereiniger im Visier des Hauptzollamtes

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: 17 Goldmucke Open-Air-Konzerte am Südpark ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell