Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Absagen: Jazz-Rally und Frankreichfest kommen frühestens 2022 zurück

Düsseldorf Absagen: Jazz-Rally und Frankreichfest kommen frühestens 2022 zurück

Von Dirk Neubauer
9. Juni 2021
Teilen:
Kommen erst 2022 zurück nach Düsseldorf: Jazz-Rally und Frankreichfest. Der Veranstalter Destination Düsseldorf sagte am Mittwoch (9.6.) ab.

Trotz sinkender Infektionszahlen wird es in diesem Jahr weder eine Jazz-Rally noch ein Frankreichfest in Düsseldorf geben. Beide Großveranstaltungen werden auf das Jahr 2022 verschoben. Mit der Absage folge der Veranstalter, die Destination Düsseldorf, der behördlichen Anordnung des Landes NRW, heißt es. Die 28. Jazz Rally war zuvor eigens auf Anfang Juli (1. bis 4. 7.) verschoben worden. Das 20. Düsseldorfer Frankreichfest sollte nur wenige Tage später (9. bis 11. Juli) tausende von Besuchern in die Düsseldorfer Innenstadt ziehen. Doch derartige Großveranstaltungen sind erst wieder ab 1. September 2021 erlaubt – sofern es die Inzidenzwerte zulassen. Die neuen Termine stehen bereits fest: Die Jazz Rally wird am Pfingstwochenende (2. bis 5. Juni 2022) über die Düsseldorfer Bühnen gehen. Das Frankreichfest soll seine Trikolore Anfang Juli aufziehen

D_JazzRally2019_Tanz_20190608.jpg

Jazz-Rally 2019: Die Rheinstraße vor dem Uerige tanzt.

Boris Neisser, Geschäftsführer des Veranstalters Destination Düsseldorf, erläutert die Absagen so: „Die Jazz Rally lässt die Innen- und Altstadt mit ihren zahlreichen Spielorten alljährlich zur großen Bühne werden, erfüllt Düsseldorf mit musikalischem Leben und wird gerade auch wegen dieser einzigartigen Stimmung von ihren vielen Fans so geliebt und geschätzt. Den traditionellen Button als Wochenendticket, den Bummel von Konzert zu Konzert und ausgelassen tanzende Menschen auf den Straßen und Plätzen kann es unter den aktuellen Voraussetzungen – im Sinne der Sicherheit aller – leider nicht geben.“ Wer bereits Eintrittskarten für die Jazz Rally erworben hat, kann die Tickets ab Montag, 14. Juni 2021, am Verkaufsort zurückgeben und bekommt das Geld zurück.

D_Frankreichfest_20210609.jpg

Fischerhemd und Rotwein – so feierte Düsseldorf sein Frankreichfest. Foto: Destination Düsseldorf

Zum Düsseldorfer Frankreichfest erklärt Neisser: „Abstand und Rückverfolgbarkeit der Kontakte werden trotz sinkender Infektionszahlen weiterhin zu unserem Alltag gehören, da lässt sich eine unbeschwerte Großveranstaltung mit über 100.000 Besuchern im Herzen der Altstadt nicht durchführen. Dennoch fällt es mir sehr schwer, das Düsseldorfer Frankreichfest auch in diesem Jahr absagen zu müssen. Es spiegelt die französische Lebensart, steht seit rund 20 Jahren für Qualität und die gelebte deutsch-französische Freundschaft. Darauf erneut verzichten zu müssen, ist traurig.“ Die mit dem Frankreichfest verbundene Oldtimer-Rallye wird ebenfalls um ein Jahr – auf Anfang Juli 2022 – verschoben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 21 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 24,9

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Haustechniker verhindert flammendes Inferno durch ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell