Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: IKEA Stiftung unterstützt Wohnungsprojekt für Jugendliche von LOOP

Düsseldorf: IKEA Stiftung unterstützt Wohnungsprojekt für Jugendliche von LOOP

Von Ute Neubauer
06.06.2021
Teilen:
(v.r.) Kai Peper, Chef von IKEA Düsseldorf, hat einen Scheck für LOOP-Geschaftsführer Dirk Richter mitgebracht

Wenn Jugendliche auf der Straße landen ist schnelle Hilfe angesagt. Die Gründe sind vielfältig: Perspektivlosigkeit, fehlende Bezugspersonen, Stress mit den Eltern, Vernachlässigung bis hin zu Gewalt- und Missbrauchserfahrungen. Rund 37.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahren sind in Deutschland von Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffen, etwa ein Fünftel davon ist minderjährig. Die LOOP Kinderhilfe hat das Projekt „LOOP@home first step“ ins Leben gerufen, bei dem jeweils zwei Jugendlich ab 16 Jahren zusammen in einer Wohngemeinschaften im Düsseldorfer Stadtgebiet leben. Die IKEA-Stiftung unterstützt das Projekt jetzt mit 18.000 Euro.

Fünf Wohngemeinschaften des Projkets „LOOP@home first step“ gibt es bereits in Düsseldorf, doch der Bedarf ist deutlich höher. Daher ist die Spende der IKEA-Stiftung sehr willkommen, um weitere Wohnungen zu finanzieren. Holger Diekneite, Marketingleiter von der IKEA Niederlassung Düsseldorf stellvertretend für die IKEA Stiftung: „Junge Menschen auf ihrem oft schwierigen Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen ist uns ein besonderes Anliegen. Unsere Vision ist es, vielen Menschen einen besseren Alltag zu schaffen. Ein soziales Wohnprojekt wie LOOP@home first step fördern wir daher gerne und hoffen, dass die IKEA Stiftung als gutes Beispiel Türöffner für weitere interessierte Förderer sein kann und wird!“ Die IKEA-Stiftung fördert deutschlandweit Projekte mit gesellschaftlich bedeutungsvollem Engagement.

D_Loop_Ikea_4_30052021

(v.l.) Holger Diekneite (IKEA), Ddirk Richter (LOOP), Kai Peper (IKEA) und Sofie Hövelmann (LOOP) bei der Scheckübergabe

Viele der Jugendlichen haben bereits auf der Straße gelebt und benötigen daher eine besonders intensive Betreuung. Das LOOP Team hilft ihnen dabei, Schritt für Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft zu gehen und ihre individuellen Ziele zu erreichen. Das geht von Alltagsbegleitung (Kochen, Körperhygiene, Pflege der Wohnung) bis hin zu Behördengängen, Arztbesuchen und der Rückkehr in die Ausbildung. „Mit Unterstützung von LOOP habe ich es geschafft, nachdem ich lange auf der Straße gelebt habe, schon zweieinhalb Jahre hier in der WG zu wohnen und jetzt suche ich mir eine eigene Wohnung,“ berichtet die 18-jährige Hannah.

Die LOOP Kinderhilfe hat das Ziel, den Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause zu geben und ihr Recht auf Chancengleichheit zu verwirklichen, betont Dirk Richter, Gründer und Vorstand der LOOP Kinderhilfe. Die Kinderhilfsorganisation hat ihren Sitz in Düsseldorf und Standorte in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. In den LOOP Kinderhäusern finden Kinder, die nicht mehr in ihrer eigenen Familie leben können, ein neues sicheres Zuhause. Für Jugendliche gibt es das Wohngemeinschaften und Familien werden bei Erziehungsschwierigkeiten unterstützt. Dabei arbeitet die Organisation eng mit den Jugendämtern zusammen.

 

Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf ist Deutscher Meister

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Goldene Besen“ für Helfer*innen beim Dreck-weg-Tag

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell