Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Derendorf: Dreck-weg-Tag auf dem Frankenplatz

Düsseldorf Derendorf: Dreck-weg-Tag auf dem Frankenplatz

Von Ute Neubauer
04.06.2021
Teilen:
Für viele der Helfer*innen gehört es schon zur Normalität beim Sparziergang eine Tüte mitzunehmen und den Müll zu sammeln, der ihnen begegnet

Anwohner des Frankenplatzes hatten sich in der Vergangenheit an die Bezirksverwaltungsstelle gewandt, da sie rund um den Spielplatz immer mehr Müll beobachteten. Die SPD stellte einen Antrag an die Verwaltung eine Grundreinigung durchzuführen. Besonders die Bereiche um Zäune und Sträucher seien betroffen. Obwohl damit ein Dienstleister beauftragt worden war, sammelten am Donnerstag (3.6.) zehn Freiwillige der Initiative Reiner Rheinpark und von Bündnis 90/Die Grünen diverse Säcke voller Müll. Besonders negativ fiel auf, dass Frankenplatz-Besucher offenbar Freilufttoiletten errichtet hatten, da die städtischen Toiletten derzeit geschlossen sind.

D_Franken_Platz_03062021

Am Donnerstagnachmittag war der Frankenplatz sauber – Dank des Einsatzes der ehrenamtlichen Müllsammler*innen

Die Grüne Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke und Stadtbezirksgruppensprecher*in der Grünen, Bernadette Niehaus, hatten bei ihrer Aufräumaktion auf dem Frankenplatz einige erfahrene Helfer. Denn Niehaus hat die Initiative Reiner Rheinpark ins Leben gerufen, bei der seit 2018 Ehrenamtler jeden Sonntag im Rheinpark und an der Rheinuferböschung um Rheinkilometer 746 herum, das wegräumen, was nicht den Weg in die Mülleimer gefunden hat. Über dieses Netzwerk kamen auch Unterstützer*innen, die am Donnerstag auf dem Frankenplatz mit anpackten.

D_Franken_button_03062021

Der Reine Rheinpark hat ein eigenes Logo, mit dem auch der gesammelte Müll zur Abholung gekennzeichnet wird

Die Grundausstattung mit Müllsäcken, Greifern und Handschuhen war schnell verteilt und schon strömten die Helfer*innen aus. Es dauerte nicht lange, bis der erste volle Sack an der Sammelstelle ankam. Die Sammlerin berichtete von diversen eindeutigen Resten hinter dem Gebäude, in dem eigentlich die öffentlich Toilette frei zugänglich sein soll. Doch da das Häuschen verschlossen war, haben offensichtlich viele ihre Notdurft im Freien erledigt. Auf Nachfrage von report-D bei der Stadtverwaltung hieß es, die Toilettenanlagen auf den Spielplätzen seien bereits wieder geöffnet. Ist zu hoffen, dass man dies bald auch wieder über die Anlage auf dem Frankenplatz sagen kann.

D_Franken_Schloss_03062021

Ein aufgetrenntes Fahrradschloss hat Helene van gen Hassend (rechts) im Gebüsch gefunden, hier mit Bernadette Niehaus (links) und Annette Klinke (mitte)

Mitten auf dem Frankenplatz stehen zwei der zusätzlichen Saisonmülltonnen, mit den einladenden Aufklebern „für die Tonne“ oder „hier geht’s rein“. Offenbar aber nicht einladend genug, denn die Sammler finden an vielen Stellen auf dem Platz Plastikmüll und sonstigen Abfall. Die Ausbeute der Sammelaktion wird im Beuteln gestapelt und mit dem Aufkleber des Reinen Rheinparks versehen. Über menge und Standort wird das Gartenamt informiert, die dann für den Abtransport sorgen.

D_Franken_Straße_03062021

Auch Teile der Tannenstraße bekamen eine Grundreinigung

Dreck-weg-Tag in Düsseldorf

Wie auf dem Frankenplatz gibt es immer wieder engagierte Düsseldorfer*innen, die in ihrem Viertel anpacken und mit der Nachbarschaft für saubere Plätze sorgen. Auch am Kolpingsplatz gab es letztens eine Aktion.
Ganz Düsseldorf kann am kommenden Samstag, dem 12. Juni, von 10 bis 13 Uhr anpacken. Denn dann startet der stadtweite Dreck-weg-Tag von Pro Düsseldorf, bei dem alle mitmachen können. Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Gescheiterter Rettungsversuch von entflogenem Papagei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Zwölfjährige nach Blitzeinschlag von Auto ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Parkanlage und Denkmal – der Hofgarten ist wieder schön

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell