Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorf: Korruption, Menstruationsartikel und Nachtbürgermeister – Themen der Ratssitzung am Mittwoch

Düsseldorf: Korruption, Menstruationsartikel und Nachtbürgermeister – Themen der Ratssitzung am Mittwoch

Von Ute Neubauer
03.06.2021
Teilen:
Wegen der Corona-Auflagen tagte der Düsseldorfer Rat in der Stadthalle

Zur Ratssitzung am Mittwoch (2.6.) hatten sich die Fraktionen erneut entschieden, mit einer reduzierten Zahl an Ratsmitgliedern zu tagen, um das Infektionsrisiko zu senken. Die Redezeit war auf jeweils drei Minuten begrenzt und alle Anfragen wurden nur schriftlich beantwortet, um die Sitzung so kurz wie nötig zu halten. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller stellte in Aussicht, dass die Einschränkungen bei der nächsten Sitzung im Juli hoffentlich nicht mehr nötig seien.

Hier eine Zusammenfassung der am Mittwoch getroffenen Entscheidungen.

Transparency International

Düsseldorf wird nach dem Willen der Ratsmitglieder korporatives Mitglied bei Transparency International. Der Verein ist eine Nichtregierungsorganisation, die das Ziel verfolgt, weltweit Korruption zu bekämpfen sowie die Prävention von Straftaten, die mit Korruption im Zusammenhang stehen. Akteure und Partner im Kampf gegen Korruption können im Sinne der Organisation auch Kommunen sein, die sich in besonderem Maße gegen Korruption engagieren. In NRW sind bereits Bonn, Hilden und Köln korporative Mitglieder bei Transparency International Deutschland. Durch die Mitgliedschaft verpflichtet sich Düsseldorf, die bestehenden Maßnahmen gegen Korruption fortzuführen, sie weiterzuentwickeln und einer externen Prüfung zu unterziehen.

Kostenlose Menstruationsartikel

Rund 45 Minuten diskutierten die Ratsmitglieder über einen gemeinsamen Antrag von SPD/Volt und Die Partei-Klima-Fraktion, ob man in Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden für Frauen kostenlose Menstruationsartikel bereitstellen solle. Pilotprojekte gibt es bereits in anderen Städten. Das Thema müsse enttabuisiert werden, denn es gehöre zur Lebensrealität der Frauen, betonte Marina Spiller (SPD). Ratsfrau Dominique Mirus (Die PARTEI) setzte sich für sauberes Menstruieren ein und führte aus, dass Frauen jährlich über 500 Euro für entsprechende Hygieneprodukte ausgeben müssten und „Periodenarmut“ ein Problem sei. Sehr kontrovers wurde darüber diskutiert, wo das Thema sinnvollerweise behandelt werden sollte. CDU, Grüne und FDP stimmten dafür den Antrag an den Schulausschuss zu verweisen.

Nachtbürgermeister*in

Der Antrag der Fraktion SPD/Volt, die Verwaltung solle ein Konzept zur Einführung von Nachtbürgermeister*innen in der Altstadt und in weiteren Stadtteilzentren einrichten, fand keine Mehrheit im Rat. Es wurde darauf verwiesen, dass bereits 100.000 Euro für eine Studie zu diesem Thema genehmigt worden seien und man die Ergebnisse abwarten wolle.

Kitabeiträge

Ab dem 1. August 2021 wird die Betreuung von Kindern bis zum Schuleintritt mit einem Betreuungsumfang von bis zu 45 Wochenstunden beitragsfrei, wenn das Einkommen der Eltern 40.000 Euro pro Jahr nicht übersteigt. Dies gilt für Kindergärten und Kindentagespflege. Für alle anderen Einkommensstufen und für einen Betreuungsumfang von bis zu 45 Wochenstunden erfolgt eine Absenkung der monatlichen Elternbeiträge um 25 Euro.

Stadt_Duesseldorf_Kitabeitraege.pdf 414,83 kB

Beitragstabelle Stand 1. August 2021

Förderprogramm Lastenfahrräder

Da der Fördertopf für die Anschaffung von Lastenfahrrädern bereits wenige Stunden nach Eröffnung der Antragsstellung ausgeschöpft war, beschloss der Rat das Budget von eine auf zwei Millionen Euro zu erhöhen. Die Mittel sollen aus dem Maßnahmenbudget für den Klimaschutz entnommen werden.

Neuer Ratsherr

Da Sascha Henrich (FDP) sein Ratsmandat aus persönlichen Gründen zurückgegeben hat, verpflichtete Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller Felix Droste (FDP) als neues Mitglied im Düsseldorfer Stadtrat.

AfD

Bei dieser Ratssitzung hatte die AfD zwei Anträge eingereicht. Die sofortige Aufhebung der Maskenpflicht und die Abschaffung der Gendersprache in der Stadtverwaltung. Beide Anträge wurde ohne weitere Wortmeldungen gegen die Stimmen der AfD abgelehnt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Drei Hallenbäder öffnen und in den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 28 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 33,1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell