Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Strandbäder am Unterbacher See öffnen am Sonntag

Düsseldorf: Strandbäder am Unterbacher See öffnen am Sonntag

Von Ute Neubauer
02.06.2021
Teilen:
Der Ticketkauf online ist bereits möglich, Foto: Screenshot mit Text Homepage Unterbacher See

Nachdem die Saison am Unterbacher See für die Boote bereits eröffnet ist und auch die Campingplätze wieder Gäste beherbergen dürfen, startet am Sonntag (6.5.) nun auch das Badevergnügen in den Strandbädern. Allerdings müssen sich die Badegäste an verschiedenen Auflagen halten. Dazu gehört, dass beim Eingang die „3G“ nachgewiesen werden müssen – Zutritt nur für Genesene, Getestete oder Geimpfte. Die Buchung von Tickets ist vorab online möglich.

Was geht und was nicht

Die beiden Strandbäder samt FFK-Gelände (Strandbad Süd) stehen den Besucher*innen am Wochenende und wochentags von 10 bis 19:30 Uhr zur Verfügung. Dabei dürfen auch die Liegewiesen und Strandbereiche genutzt werden. Allerdings muss ein Mund-Nasenschutz im Eingangs- und Ausgangsbereich, in den Wartebereichen, Innenräumen sowie auf dem Weg zur Toilette, Umkleide oder Dusche getragen werden. Mindestens 1,5 Meter Abstand ist Pflicht, auch im Wasser.
Entsprechend der Größe der Liegeflächen dürfen ab Sonntag 3.000 Gäste gleichzeitig in das Strandbad Nord und insgesamt 6.200 Gäste gleichzeitig in das Strandbad Süd. Dabei können sich 3.700 Besucher im FKK-Bereich aufhalten.
Die Einhaltung der Hygieneregeln (in die Armbeuge husten oder niesen, Händewaschen) während des Badbesuchs ist festgelegt. Wer Symptome einer Atemwegsinfektion hat, darf nicht in die Strandbäder.
An Land sind die Wertschließfächer gesperrt und im Wasser die Badeinseln. Es werden keine Liegen vermietet. Das Ballspielen auf den Wiesen ist untersagt. Bei den Tischtennisplatten müssen Schläger und Bälle mitgebracht werden. Doppel und Rundlauf sind verboten.

Tickets und die „3G“

Tickets können vorab hier online gekauft werden. Es besteht auch die Möglichkeit der Barzahlung an den Kassen. Die Tickets gelten für den ganzen gebuchten Tag.
Vor dem Betreten des Kassenbereichs müssen die Gäste ihre Hände desinfizieren, Desinfektionsspender stehen bereit. Zur Nachverfolgung der Gäste muss ein Registrierungsformular ausgefüllt und mit Unterschrift versehen werden. Die Formulare können auch auf der Homepage des Zweckverbands (www.unterbachersee.de) heruntergeladen und bereits zu Hause ausgefüllt werden.
Zudem ist es notwendig, einen genehmigten negativen Corona-Test (höchsten 48 Stunden alt) oder einen Impf- oder Genesungsnachweis mit einem entsprechenden Ausweisdokument beim Eintritt in das Bad an der Kasse vorzulegen. Die Testbestätigung ist zusammen mit einem amtlichen Ausweisdokument mitzuführen und an der Kasse vorzulegen. Beim Eintritt in das Bad erhält jeder Besucher einen farbigen Coin. Wer das Bad verlässt, muss sich an der Ausgangskasse abmelden und den Coin abgeben.

Die Crew des Unterbacher See freut sich über zahlreiche Badegäste.
Alle Informationen rund um das große Naherholungsgebiet für Düsseldorf und den Kreis Mettmann gibt es im Internet unter: www.unterbachersee.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 47 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 40,8

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bis Mitte Juni keine Termine für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell