Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Jacques Tilly zeichnet Postkartenedition deutscher Städte

Düsseldorf: Jacques Tilly zeichnet Postkartenedition deutscher Städte

Von Ute Neubauer
01.06.2021
Teilen:
David Salomon und Jacques Tilly präsentieren ihre Werke

Aachen, Berlin, München, Wiesbaden und weitere 23 Städte hat der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly unter die Lupe genommen und die Sehenswürdigkeiten und Geschichte studiert. Entstanden sind 27 lustige Stadtportraits, die es als einzelne Postkarte ab Dienstag (1.6.) für die Kunden der Geschäfte in den Einkaufsbahnhof-Shops als Dankeschön gibt. Mit einer Auflage von zwei Millionen Exemplaren geht die Sonderedition an den Start und lädt ein, die Serie zu sammeln oder einfach mal wieder eine Postkarte zu schreiben.

D_Tilly_PK_30052021

(v.l.) David Salomon, Jacques Tilly und Sabine Scharf (DB) stellen die Aktion vor

In Düsseldorf ist Jacques Tilly und seine Arbeiten bekannt. Der Künstler begeistert aber weit über die Stadtgrenzen hinaus und schafft es mit seinen Mottowagen an Rosenmontag regelmäßig in die Weltpresse. Deutschlandweit wird Tilly bald neue Fans haben, denn mit der Postkartenserie für die Einkaufsbahnhöfe hat er lustige Städteportraits gezeichnet, die jede jeweils Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten herausstellen. „Die Recherchearbeit war eigentlich die Hauptarbeit“, erzählt Tilly. „Das Zeichnen war der große Spaß!“ Das sieht man den farbenfrohen Stadtporträts an, bei deren Ausarbeitung der Künstler auf Handarbeit mit Filzer und Buntstift setzte: „Es soll ja toll aussehen, es soll den Leuten gefallen!“. Die detailreichen Motive wurden ohne Computer von Tilly per Hand gezeichnet und von David Salomon coloriert.

D_Tilly_alle_30052021

Jeweils eins der 27 Motive gibt es beim Einkauf in den bahnhofshops

Obwohl die Karten an die Kunden der teilnehmenden Einkaufsbahnhof-Shops verteilt werden, sind längst nicht auf allen Karten die Bahnhöfe zu sehen. Die waren dem Künstler oft zu nichtssagend, daher haben es nur neun in die Stadtportraits geschafft. Die markanten Gebäude und Sehenswürdigkeiten winken, lachen und prosten dem Betrachter entgegen – wie die Hohenzollernbrücke mit Pickelhaube in Köln oder der Zwinger in Dresden, fein gemacht mit Barockperücke und Sektglas in der Hand.

An diesen Einkaufsbahnhöfen startet am 1. Juni die Grußkarten-Aktion: Aachen Hbf, Bielefeld Hbf, Bonn Hbf, Dortmund Hbf, Düsseldorf Hbf, Essen Hbf, Köln Hbf, Münster (Westf) Hbf, Wuppertal Hbf, Frankfurt Hbf, Mainz Hbf, Stuttgart Hbf, Heidelberg Hbf, Mannheim Hbf, Freiburg Hbf, Karlsruhe Hbf, Nürnberg Hbf, München Hbf, München Ost, München Pasing, Dresden Hbf, Dresden-Neustadt, Erfurt Hbf, Halle (Saale) Hbf, Magdeburg Hbf, Berlin Hbf, Berlin Ost. Ein kleiner Aufkleber neben dem Eingang zeigt den Kartensammlern, ob sich das Geschäft an der Aktion beteiligt.

Wer keine Postkarte hat, kann hier alle Motive zum Ausmalen herunterladen.

D_Tilly_FB_30052021

Auf der Facebookseite „Mein Einkaufsbahnhof“ gibt es Informationen zum Gewinnspiel, bei dem tolle Gewinne winken; Foto: Screenshot Facebook

Zur Postkartenaktion gehört auch ein Gewinnspiel auf der Facebook- und Instagram-Seite von „Mein Einkaufsbahnhof“, bei dem jede Woche Preise verlost werden.
Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 8 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 38,4

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bundesverdienstorden für Herbert Rubinstein

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell