Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Düsseldorf: In 1.129 Tagen startet die EURO 2024 – die Vorbereitungen laufen

Düsseldorf: In 1.129 Tagen startet die EURO 2024 – die Vorbereitungen laufen

Von Ute Neubauer
12.05.2021
Teilen:
Fünf Spiele der EURO 2024 werden in Düsseldorf angepfiffen

Hoffnungsvoll blicken viele Menschen auf die Zeit nach der Pandemie und wer gut drei Jahre in die Zukunft blickt, kommt an einem Ereignis nicht vorbei: Die Fußball-Europameisterschaft EURO 2024. Neben Berlin, München, Stuttgart, Hamburg, Köln, Leipzig, Dortmund, Gelsenkirchen und Frankfurt am Main wird Düsseldorf einer der zehn Austragungsorte des Turniers sein. Angepfiffen wird am 14. Juni und bis zum 14. Juli 2024 wird der neue Europameister ermittelt. Damit die Spiele in Düsseldorf erfolgreich absolviert werden können, haben die Planungen begonnen. Denn neben der Vorbereitung auf Fans und Volunteers muss die Merkur Spiel-Arena noch ausgebaut werden.

Planungen laufen

Während der 30-tägigen EURO 2024 werden 24 Mannschaften in 50 Begegnungen antreten, bis es dann beim 51. Spiel im Finale um alles geht. In den Stadien werden rund 2,5 Millionen Fans erwartet und mehreren Milliarden Zuschauer werden den Wettbewerb am Bildschirm verfolgen.

Die konkreten Spieltermin für Düsseldorf werden im Frühjahr 2022 veröffentlicht. Die Spielpaarungen sind erst nach der Gruppenauslosung Ende 2023 bekannt. Das scheint noch lange hin, aber die Planungen in Düsseldorf laufen bereits.

Die Stadt hat sich auf die Fahnen geschrieben der Nachhaltigkeit einen besonderen Stellenwert zu geben. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: “Eine nachhaltige EURO 2024 heißt für uns vor allem Zeit und Geld in Projekte zu investieren, von denen Düsseldorf langfristig profitieren kann. Die EURO 2024 bietet Chancen für unsere Stadt – nutzen wir sie!”

Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche: “Es geht um mehr als lediglich ‘ein paar Fußball-Länderspiele’ – es geht um die Ausrichtung eines internationalen Mega-Sportevents, das wir als echtes, nachhaltiges Fußballfest im Düsseldorfer Sinne kreieren möchten.”

Vier Spielorte in NRW

Da mit Dortmund, Gelsenkirchen, Köln und Düsseldorf gleich vier Spielorte in NRW dabei sind, wird die Region zum Hotspot der Fanströme und Düsseldorf zur zentralen Transit-Zone in der Rhein-Ruhrachse für Teams, Delegationen und Fans, die auch in die anderen Städte wollen. Besonderes Augenmerk soll auf die regionale Zusammenarbeit gelegt werden, daher hören die Planungen und Maßnahmen nicht an der Düsseldorfer Stadtgrenze auf.

“Wir planen eine Fan-Zone entlang des Rheins mit dem Rheinpark als zentrale Fläche. Auf dem Weg entlang zur Arena soll der schönste Fan-Walk Europas entstehen”, erklärt Thomas Neuhäuser, EURO 2024-Projektleiter der Landeshauptstadt Düsseldorf, und ergänzt: “Wir werden eine erhebliche Anzahl an Volunteers für das Willkommen heißen an Flughafen, Hauptbahnhof, an zentralen Punkten, in den Fan-Zonen und in der City benötigen.”

Neubau an der Merkur Spiel-Arena

Um den Anforderungen der UEFA zu entsprechen entsthet mit dem Arbeitstitel „The Box“ wird an der Westseite der Arena ein rund 1.000 Quadratmeter großer Anbau von ca. 700 Quadratmetern und einer Raumhöhe von sieben Metern. Während des Turniers wird dort das Pressezentrum untergebracht. Außerdem soll dort der neue Eingangsbereich mit Vorfahrt für den Business- und VIP-Bereich der Arena errichtet werden. Die Baumaßnahmen beginnen nach aktuellem Planungsstand Anfang 2022, die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant. Nach der EURO 2024 erweitert “The Box” die bestehenden VIP-Bereiche der Arena. MERKUR SPIEL-ARENA und wird insbesondere bei den Heimspielen der Fortuna Düsseldorf zum Einsatz kommen.

 

Vorheriger Artikel

Beuys-Ehrung in Düsseldorf: Der Jong vom Niederrhein ...

Nächster Artikel

D’haus Düsseldorf: Neuer Name und neue Leitung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell