Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

VerbändeWirtschaft
Home›Wirtschaft›Verbände›Düsseldorf: AWO ehrt Ehrenamtler – Bewerbung für die Maria-Nitzschke-Medaille

Düsseldorf: AWO ehrt Ehrenamtler – Bewerbung für die Maria-Nitzschke-Medaille

Von Ute Neubauer
09.05.2021
Teilen:
Die Ehrung soll künftig jährlich erfolgen, Foto: AWO Düsseldorf

In ganz Düsseldorf engagieren sich rund 100.000 Menschen ehrenamtlich um die Belange der Düsseldorfer*innen. Darunter die 2.000 Mitglieder und 700 Ehrenamtlichen der AWO Düsseldorf. Die Grundlagen ihrer Arbeit bilden die Werte des Sozialverbandes: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Die AWO möchte die Düsseldorfer Ehrenamtler*innen ehren und verleiht deshalb zum ersten mal die Maria-Nitzschke-Medaille. Noch bis zum 13. Juni werden Bewerbungen angenommen.

„Mit der Ehrenmedaille wollen wir Menschen würdigen, die sich in vorbildlicher Weise mit uneigennützigem Engagement für die AWO Düsseldorf und ihre vielfältigen Anliegen verdient gemacht haben. Damit fördern sie tatkräftig im Sinne des AWO-Leitbildes das Sozialgefüge in der Landeshauptstadt kreativ und menschennah“, so AWO-Kreisge-schäftsführerin Marion Warden.

Mit der Auszeichnung sollen Menschen geehrt werden, die durch ehrenamtliches Engagement, Unterstützung und Wertschätzung beispielsweise in den Alltag von Kindern, Jugendlichen, Senior*innen, Menschen mit Beeinträchtigung oder Migrant*innen bringen. Außerdem sollen Diversität und Freiwilligenarbeit gefördert werden. Bewerbungen und Nominierungen können für Einzelpersonen,Gruppen, ehrenamtliche Vereine oder Verbände eingereicht werden. Voraussetzung ist, dass das Engagement ausgeübt wird, ohne dazu verpflichtet zu sein, und damit ein Beitrag zum Gemeinwohl geleistet wird. Die Werte der Arbeiterwohlfahrt „Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit,Gerechtigkeit“ müssen in einer zeitgemäßen Form in das Engagement einfließen. Vorschläge zur Verleihung können nur von Dritten eingereicht werden. Eine Selbstnominierung ist nicht möglich. Dies ist unabhängig von einer Mitgliedschaft bei der AWO Düsseldorf.

Die Medaille ist benannt nach Maria Nitzschke. Sie war an der Wiedergründung der Düsseldorfer AWO nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligt, von 1951 bis 1968 deren Vorsitzende und schließlich Ehrenvorsitzende. Die Maria-Nitzschke-Medaille wird in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen und soll anschließend jährlich das Ehrenamt ehren.

Die Bewerbungsfrist für die Maria-Nitzschke-Medaille 2021 läuft noch bis zum 13. Juni 2021. Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 450 Menschen demonstrieren gegen die Kriminalisierung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 72 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 113,0

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Verkehrschaos im Berufsverkehr – Sperrung des Rheinufertunnels am Mittwochmittag aufgehoben

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Flingern Pfad

    Düsseldorf Flingern: Die beiden nächsten Stelen für den FlingerPfad kommen

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell