Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Impfungen im häuslichen Umfeld, für Geflüchtete und Ratsmitglieder

Düsseldorf: Impfungen im häuslichen Umfeld, für Geflüchtete und Ratsmitglieder

Von Ute Neubauer
6. Mai 2021
Teilen:
Die Impfungen werden ausgeweitet

Die Öffnung der Prioritätsgruppe 3 hat bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) am Donnerstag (6.5.) zu einer großen Nachfrage nach Impfterminen geführt. Daneben bietet die Stadt jetzt auch für weitere Gruppen Impfungen an. So starteten die Impfungen durch mobile Impfteams für Pflegebedürftige, die zu Hause wohnen. In den nächsten Woche sollen die Impfungen für die Geflüchteten in städtischen Unterkünften organisiert werden und auch Rats- und Ausschussmitgliedern soll ein Impfangebot erhalten. 500 zusätzliche Impfdosen sollen in zehn dicht bewohnten Gebieten an Hausärzte gegeben werden, da der Zusammenhang von Bevölkerungsdichte und Infektionszahlen deutlich zu erkennen sei, betonte die Stadt.

Pflegebedürftige

Jeweils mittwochs werden künftige mobile Teams Menschen impfen, die pflegebedürftig sind und zu Hause wohnen. Sie konnten bereits mit den Einladungsschreiben zur Impfterminvergabe im Impfzentrum der Stadt melden, dass sie zu Hause geimpft werden wollen. Bisher haben sich rund 3.000 Düsseldorfer*innen vormerken lassen. In den nächsten Tagen schreibt das Amt für Soziales alle registrierten Menschen an, um so den aktuellen Bedarf einer Coronaschutzimpfung abzufragen. Zusätzlich erfolgen mittwochs die Nachimpfungen von Neubewohner*innen in den Pflegeeinrichtungen.

Dichtbesiedelte Stadtteile

Wie in Köln sollen auch in Düsseldorf Impfaktionen für Menschen in dicht besiedelten Stadtteilen angeboten werden, in denen die Zahl der Infizierten überdurchschnittlich hoch ist. Für die Impfungen sollen zehn Hausärzte in den Stadtteilen gewonnen werden. Vorerst können je Arzt 50 Impfdosen zur Verfügung gestellt werden. Als Impfstoff soll dabei bevorzugt Johnson&Johnson verwendet werden, da hier eine einmalige Impfung ausreicht.

Geflüchtete

Mit den Trägern der Unterkünfte für Geflüchtete wird in der nächsten Woche besprochen, wie die Impfung der Bewohner organisiert werden kann. Auch hier setzt die Stadt auf den Impfstoff von Johnson&Johnson, der seit dieser Woche bereits bei der Aktion für Obdachlose Menschen zur Anwendung kommt.

Ratsmitglieder

Die Stadt selber wird den Verwaltungsmitarbeitern derzeit noch kein Impfangebot machen. Allerdings soll den Ratsmitgliedern und Mitgliedern der politischen Ausschüsse Mitte Mai das Angebot zur Impfung unterbreitet werden. Außerdem können sich die Beschäftigten im Krisenstab impfen lassen.
In welchen Umfang Düsseldorfer Unternehmen ihre Beschäftigten über die Betriebsärzte impfen, konnte die Stadt nicht sagen, da die Impfstoffvergabe nicht über das städtische Kontingent läuft.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Versammlungsrecht: Im Landtag kritisieren Experten – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 121 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 120,0

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell