Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 1.Mai-Demo mit 500 Teilnehmern zieht durch die Stadt

Düsseldorf: 1.Mai-Demo mit 500 Teilnehmern zieht durch die Stadt

Von Ute Neubauer
02.05.2021
Teilen:
Am 1. Mai muss man auf die Straße und nicht ins Autokino - befand das "Bündnis 1. Mai" und hatte zur Demo eingeladen

Sie nennen sich „Bündnis 1. Mai“ und setzten am Samstag (1.5.) einen Gegenpol zur DGB-Veranstaltung zum 1. Mai im Autokino. Unter dem Motto "Solidarisch kämpfen – die Reichen zur Kasse" organisierten Gewerkschafter*innen, linke Parteien und Initiativen einen Mai-Marsch durch die Innenstadt vom DGB Haus zum Johannes-Rau-Platz. Rund 500 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt.

D_1Mai_Banner_01052021

Verschiedene Gruppierungen gingen mit dem „Bündnis 1. Mai“ auf die Straße

Die Organisatoren kritisierten die Entscheidung der DGB-Führung, den Tad der Arbeit mit einer geschlossenen Veranstaltung im Autokino zu begehen. Statt den Arbeiternehmer*innen und ihren Sorgen ein Forum zu bieten, habe der DGB Armin Laschet eingeladen. Er wird von den Bündnismitgliedern als Vertreter der Konzerne und Unternehmen gesehen, der die Veranstaltung als Podium für den Wahlkampf nutze. Gerade in der aktuellen Pandemiezeit, die für Soloselbständige, Niedriglöhner und große Teile der arbeitenden Menschen Existenznot bedeute, müsse man zu Themen wie Kurzarbeit, Vernichtung von Arbeitsplätzen, Infektionsrisiko am Arbeitsplatz, fehlender Vereinbarkeit von Arbeit und Kinderbetreuung mobilisieren und auf die Straße gehen. Viele Gewerkschaften hätten bei ihren Aktionen bei den Tarifkämpfen gezeigt, dass coronakonformer Protest auf der Straße möglich sei.
Die rund 500 Demonstranten am Samstag hielten sich an das Maskengebot und die geforderten Abstände, so dass das Ordnungsamt den Demonstrationszug gewähren ließ – auch wenn die zugelassenen Teilnehmerzahl deutlich überschritten war.

D_1Mai_attac_01052021

Thomas Eberhard Köster von attac hielt seine Rede zum Auftakt vor dem DGB-Haus

Die Organisatoren legten besonderer Wert darauf, Gewerkschafter*innen und Gruppierungen mit ihren Redebeiträgen zu Wort kommen zu lassen. Neben Belegschaftsvertretern der Sana-Kliniken, der Uniklink und von Daimler, sprachen Michaele Cincel-Rheinhard von den Linken NRW, Thomas Eberhardt-Köster von attac, sowie Aktivist*innen der BezirksSchüler*innen-Vertretung (BSV), der interventionistische linke (see red), der Revolutionär Sozialistische Organisation (RSO), SDAJ, und ZeroCovid. Dabei wurden neben der Corona-Pandemie und den politischen Entscheidungen auch die Klimaziele und die notwendige Verkehrswende thematisiert.

D_1Mai_Wiese_01052021

Auf der Wiese am Johannes-Rau-Platz fand die Abschlusskundgebung statt, Foto: Niclas Ehrenberg

Ziel des Demonstrationszuges war der Johannes-Rau-Platz. Dort fand in Zeiten vor Corona zum 1. Mai das große Familien-Fest statt, an dem sich sehr viele Gruppierungen beteiligten und in den vergangenen Jahren Tausende von Besucher anzog.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 109 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 151,3

Nächster Artikel

Den Menschen nah: Filmkunst von Silke Schönfeld ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Verkehrschaos im Berufsverkehr – Sperrung des Rheinufertunnels am Mittwochmittag aufgehoben

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Flingern Pfad

    Düsseldorf Flingern: Die beiden nächsten Stelen für den FlingerPfad kommen

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell