Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

LaufenSport
Home›Sport›Laufen›Düsseldorf – Köln: Lauf-Challenge zwischen den rheinischen Rivalen

Düsseldorf – Köln: Lauf-Challenge zwischen den rheinischen Rivalen

Von Ute Neubauer
26.04.2021
Teilen:
Die Laufschuhe schnüren im Mai die Düsseldorfer*innen und Kölner*innen bei der rheinischen Challenge, Foto: Pulsschlag

Volksläufe fallen coronabedingt aus, aber vom 16. – 24. Mai haben alle laufbegeisterten Düsseldorfer*innen die Möglichkeit an der Premiere des virtuellen Wettrennens zwischen Köln und Düsseldorf teilzunehmen. Beim sportlichen Duell der rheinischen Rivalen werden die real gegangenen, gejoggten oder gelaufenen Kilometer über neun Tage in ein Portal eingetragen. Am 24. Mai gewinnt die Stadt, die insgesamt mehr Kilometer gesammelt hat. Mit einem Teil der Startgebühren werden caritative Projekte unterstützt.

Callenge mit Laufschuhen

„Team Helau“ gegen „Team Alaaf“, „Team Alt“ gegen „Team Kölsch“, „Team F95 gegen „Team 1. FCK“, „Team DEG“ gegen „Team KEC“ – Beispiele für die rheinische Rivalität gibt es viele. Mit einem Augenzwinkern soll diese nun einem guten Zweck und der Kondition der Teilnehmer*innen zu Gute kommen.

Vom 16. bis zum 24. Mai, steigt neun Tage lang das erste virtuelle Wettrennen am Rhein zwischen der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt und der Domstadt. Organisiert wird das virtuelle Event von der Kölner Agentur pulsschlag, die mit der Sportstadt Düsseldorf ihren „Gegenspieler“ gefunden hat.

Die Sportstadt Düsseldorf lädt Düsseldorfer*innen und alle, die sich der Landeshauptstadt verbunden fühlen, ein, bei der Premiere der virtuellen City-Challenge mitzulaufen.

Laufen für den guten Zweck

Die Teilnehmer*innen beider Städte melden sich unter https://www.city-challenge.de/ an. Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro. Anschließend gilt es vom 16. bis zum 24. Mai Zeit, so viele Kilometer wie möglich zu gehen, zu walken oder zu joggen. Pro Tag darf pro Teilnehmer*in eine Einheit eingetragen werden. Am 24. Mai gewinnt die Stadt das rheinische Duell, die insgesamt mehr Kilometer gesammelt hat. Auf einem extra eingerichteten Ergebnisportal können die erlaufenen Kilometer online eingetragen und die gesammelte Streckenlänge verfolgt werden.

Von der Teilnahmegebühr werden 5 Euro an die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ gespendet. Zusätzlich spendet die Sportstadt Düsseldorf pro Teilnehmer*in einen weiteren Betrag an den Kinderschutzbund Düsseldorf e.V..

„Als Laufsport-Agentur sind wir in unserem Handeln zurzeit massiv eingeschränkt. Aber gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, neue Ideen zu entwickeln und positive Signale zu setzen. Und was liegt da für eine Kölner Agentur näher als einmal nach Norden zu schauen. So entstand die Idee, die Düsseldorfer heraus zu fordern. Wir freuen uns schon riesig auf unsere City Challenge und sind gespannt wer am Ende die Nase vorne hat. Und das wir am Ende gemeinsam eine gute Sache unterstützen ist gerade in der jetzigen Zeit eine schöne Motivation und ein großartiges Signal“, erklärt Pulsschlag-Geschäftsführer Holger Wesseln.

"Die Pandemie hält uns zwar davon ab, große Events wie den Marathon durchzuführen, sie hält uns jedoch nicht davon ab, sportlich aktiv zu sein – und das sogar für den guten Zweck! Wir nehmen die Herausforderung an und gehen gegen Köln an den Start! Ich hoffe, dass sich möglichst viele Menschen beteiligen. Und auch wenn letztlich natürlich ein gemeinsames Ziel ist, möglichst viel Erlös für den guten Zweck zu generieren: Ein Sieg der Landeshauptstadt wäre schon schön", so Stadtdirektor Burkhard Hintzsche mit einem Augenzwinkern.

Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 91 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 161,1

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Mysteriöse Rettung eines 84-Jährigen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell