Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Studierende demonstrieren für ihre Rückkehr auf den Campus

Düsseldorf: Studierende demonstrieren für ihre Rückkehr auf den Campus

Von Ute Neubauer
25. April 2021
Teilen:
Nach der Kundgebung zogen die Demonstrant*innen durch die Stadt, Foto: Infozentrale

„Studenten fordern ihr Recht auf Bildung ein“ heißt es in der Pressemitteilung der Initiative „Zurück auf den Campus“, die am Samstag (24.4.) mit einer ersten Veranstaltung versuchte, auf sich aufmerksam zu machen. Nach einer Verlegung des Versammlungsortes waren knapp 200 Teilnehmer*innen zur Reuter-Kaserne gekommen, wo die Kundgebung startete.

D_Stud_Wiese_24042021

Rund 200 Teilnehmer*innen waren der Einladung von „Zurück auf den Campus“ gefolgt

Gendern ist bei der „studentischen Initiative“ nicht angesagt, dabei wurde die Begrüßung auf der Wiese an der Reuter-Kaserne von einer Studentin gehalten. Sie stellte die neue Gruppierung vor, die jungen Menschen in NRW eine Plattform bieten soll, Bildung einzufordern. Dazu zählen die Organisatoren die Rückkehr zum Regelbetrieb in den Bildungsstätten ohne Einschränkungen, der Erhalt der zukunftsfähigen Wirtschaft und die Meinungspluralität.

D_Stud_Armbinde_24042021

Bei einigen Teilnehmer*innen präsentierten deutliche Botschaften

Unterstützung erfuhren die Studierenden offenbar von der Querdenker-Szene, da die gleiche Lautsprecheranlage im Einsatz war, die bei den Samstagsspaziergänger von Querdenken 211 – Düsseldorf für Beschallung sorgt. Neben Teilnehmer*innen der Querdenker-Szene wurden auch Plakate präsentiert, die eine Nähe vermuten lassen. Als erster Redner trat Professor Max Otte ans Mikrofon, der mit einer Interpretation des Volksliedes „Was wollen wir trinken“ begann, bevor er die fehlende Meinungsfreiheit an den Hochschulen beklagte und die angebliche „Corona-Diktatur“ kritisierte.

D_Stud_OSD_24042021

Bei der Anmeldung der Veranstaltung wurde der Startpunkt vom Landtag zur Reuter-Kaserne verlegt. Der OSD kontrollierte die Einhaltung der Auflagen.

Nachdem das Ordnungsamt beim Versammlungsstart die Abstände und Maskenpflicht noch im Blick hatte, wurden diesen Auflagen bereits beim Start des Demonstrationsszuges von den Teilnehmer*innen nicht mehr so Ernst genommen.

D_Stud_Fragen_24042021

Das Hinterfragen war offenbar nur in eine Richtung gefordert

Die Organisatoren kündigten an, bald weitere Veranstaltungen ins Leben zu rufen. Auch das Merchandising ist bereits angelaufen: Weiße Hoodys mit dem Logo der Kampagne werden auf der Facebookseite angeboten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Demonstration zum „Tag der Lesbischen und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Diebe auf frischer Tat bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell