Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

  • Düsseldorf: Ohne Parkplatzsuche auf den Weihnachtsmarkt oder in die City

  • Der Nikolaus zu Besuch bei der Stadtsparkasse Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: „Düsselkronen“ – Wertstoffsammlung, Umweltschutz und Spendenerlös

Düsseldorf: „Düsselkronen“ – Wertstoffsammlung, Umweltschutz und Spendenerlös

Von Ute Neubauer
22. April 2021
Teilen:
Rüdiger Unger mit dem Sammelergebnis

„Düsselkronen“ ist ein Projekt des „Blockblocks Cleanup“, bei dem freiwillige Helfer regelmäßig an verschiedenen Stellen des Düsseldorfer Rheinufers oder an den anderen Flüssen Müll sammeln. Dabei hat man ein besonderes Auge auf Kronkorken, denn die sind nicht nur Abfall, das Metall ist ein Wertstoff. So werden die „Krönchen“ vom übrigen Müll getrennt und an einen Verwerter gegeben. Am Donnerstag (22.4.) konnte Rüdiger Unger 442,6 Kilogramm an die Schrottbienen übergeben. Der Erlös von 120 Euro geht diesmal an eine Taubenhilfe.

D_Kronkorken_22042021

Über 200.000 Kronkorken wurden diesmal gesammelt

Recycling der Krönchen

Umgerechnet 202.000 Kronkorken waren diesmal zusammengekommen. Bei der Sammlung haben auch die Aktiven der Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit (KRAKE) unterstützt, die wie Blocksblock Cleanup in Düsseldorf, in Köln regelmäßig aufräumen. Allein rund um den Aachener Weiher in Köln wurden über 250 Kilogramm Kronkorken gefunden.

Da sich mittlerweile auch Freundeskreise, Vereine und Gastronomie an der Aktion „Düsselkronen“ beteiligen und zusätzlich der gefundene Metall-Abfall der Cleanups mit zum Verwerter geht, zählte die Waage der Schrottbienen am Donnerstagmorgen fast 550 Kilo.

D_Kronkorken_Waage_22042021

Der Verwerter Schrottbienen war mit Transporter und Waage gekommen, um die Kronkorken abzuholen

120 Euro für die Taubenhilfe

Das Weißblech der Kronkorken ist ein Wertstoff, der recycelt werden kann. In der Natur würden sie nur verrosten. Mit dem Erlös des Metallverkaufs wurden diesmal 120 Euro erzielt, die an die Taubenhilfe in Köln gehen. Dem Verein wurde ein Taubenschlag samt Tieren abgefackelt. Damit konnte bereits zum zweiten Mal ein Tierschutzprojekt unterstützt werden. Im vergangenen Jahr ging die Spende an die Eichhörnchenrettungsstation in Neuss.

Jeder kann helfen

Wer etwas für das Recycling der „Krönchen“ und gleichzeitig für den Tier- und Umweltschutz tun möchte, kann beim Sammeln der Kronkorken helfen. In Vereinen, Kiosken, Café, Bars, Kantinen oder auch privat – jeder kann einfach mitsammeln.
Bei jedem Cleanup oder im Lager an der Hüttenstraße 9 (Kontakt über Rüdiger Unger, Mail ruediger@duesselkronen.de) können die Kronkorken abgegeben werden. „Düsselkronen“ stellt auf Nachfrage auch Aufsteller oder Aufkleber zur Verfügung, die auf die Aktion hinweisen und dass man sich mit der Sammlung für Nachhaltigkeit und Tierschutz einsetzt. Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Calais: Vier Tonnen Lebensmittel und Hilfsgüter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kundgebung vor dem Landtag – „Aus ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

    Von Birgit Koelgen
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Ohne Parkplatzsuche auf den Weihnachtsmarkt oder in die City

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Der Nikolaus zu Besuch bei der Stadtsparkasse Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flehe: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt – Busch’s Weihnachtswiese 2.0

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf: „Comedy gegen rechts“ am Freitag im Haus der Jugend

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell