Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Komplette Notbremse ab Montag – Testoption wird gestoppt

Düsseldorf: Komplette Notbremse ab Montag – Testoption wird gestoppt

Von Ute Neubauer
15.04.2021
Teilen:
Die Pflicht zu Maske und Abstand sowie das Verbot sich zu treffen bleiben bestehen, allerdings könnte die Möglichkeit des Einkaufens mit Negativtest ab Montag entfallen.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor und Leiter des Krisenstabs, Burkhard Hintzsche, informierten am Donnerstag (15.4.) darüber, dass es wegen der steigenden Corna-Infektionszahlen und der nur noch reduzierten Verfügbarkeit von Intensivbetten in den Kliniken, ab Montag (19.4.) zu einer Rücknahme der Testoptionen im Rahmen der Notbremse kommt. Da das Land NRW seine bis 18. April befristete Coronaschutzverordnung bis zum 26. April verlängert hat, erlässt die Stadt keine neue Allgemeinverfügung und stoppt die Möglichkeit der Testoption.

Mit Stand Donnerstag liegt die Zahl der freien Intensivbetten bei nur noch sechs Stück, betonte OB Keller bei dem Pressegespräch via Zoom. Dies sei neben der steigen 7-Tages-Inzidenz (140,9 am 15.4.) ein Zeichen dafür, dass weitere Maßnahmen ergriffen werden müssten. Daher wird ab Montag die Notbremse mit dem kompletten Maßnahmenkatalog greifen und die Möglichkeit der Testoption gestrichen.

Dies bedeutet nach aktuellem Stand der Vorgaben des Landes NRW:

> Alle nicht für den täglichen Bedarf privilegierten Geschäfte (Bau- und Gartenmärkte bezüglich Verkauf an Verbraucher, Textilgeschäfte, Buchhandlungen, etc.) dürfen wieder nur Abholservice (Click&Collect), jedoch keinen Verkauf im Geschäft mit Terminvereinbarung (Click&Meet) anbieten.
> Körpernahe Dienstleistungen, bei denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann (Kosmetik, Nagelstudios, Massage, etc.) sind wieder unzulässig. Zulässig bleiben nur medizinisch erforderliche Dienstleistungen, Friseurdienstleistungen, Fußpflege und Personenbeförderung.
> Der Besuch von Museen, Kunstausstellungen, etc. ist wieder untersagt.
> Der Besuch von geschlossenen Räumen in Zoos und Tierparks und Botanischen Gärten, etc. ist wieder untersagt.

Schon jetzt gilt: Kontakte sind nur zwischen einem Hausstand und maximal einer weiteren Person erlaubt. Kinder bis einschließlich 14 Jahren werden nicht mitgerechnet. Dies gilt für die Öffentlichkeit und Innenräume.

Eine Ausgangssperre hält OB Keller für eine sehr weitreichende Maßnahme, die er für Düsseldorf dann in Betracht zieht, wenn diese landesweit oder per Gesetz angeordnet wird. Das Verweilverbot sei ein milderes Mittel, das eine Option sein könnte, sollte es erneut zu großen Menschenansammlungen im Bereich des Rheins oder der Altstadt kommen, betonte Keller. Dort sind auch am kommenden Wochenende Doppelstreifen von OSD und Polizei im Einsatz, um die Maskenpflicht, die Abstände und Menschenansammlungen zu kontrollieren

aktualisiert 12:30 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bürger*innen sollen an der Entscheidung zur ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Häufigkeit von kostenlosen Corona-Schnelltests

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell