Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›DEG Düsseldorf nimmt aus turbulenter Partie in Nürnberg nur einen Punkt mit: 5:6 n.P. (1:0; 3:4; 1:1; 0:0; 0:1)

DEG Düsseldorf nimmt aus turbulenter Partie in Nürnberg nur einen Punkt mit: 5:6 n.P. (1:0; 3:4; 1:1; 0:0; 0:1)

Von Dirk Neubauer
12.04.2021
Teilen:
Offener Schlagabtausch in Nürnberg - mit dem besseren Ende für die Ice Tigers, die das Spiel im Penalty-Schießen für sich entschieden.

Die Düsseldorfer EG hat gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 5:6 n.P. (1:0; 3:4; 1:1; 0:0; 0:1) verloren. Fünf Minuten eines kompletten verrückten Mittelabschnitts kosteten die Rot-Gelben schlussendlich die drei Punkte. Allein in diesen fünf Minuten fielen sieben Tore.

Jeder Zähler zählt

Eigentlich wird im Kampf um die letzten Playoff-Plätze jeder Punkt gebraucht. Während die DEG im Fernduell mit Iserlohn, Köln und Wolfsburg kämpft, sind die Playoffs für die Nürnberger bereits außer Reichweite. Personell hat Headcoach Harold Kreis nahezu alles unverändert gelassen, nur Mirko Pantkowski durfte heute zwischen den Pfosten ran. Charlie Jahnke saß als überzähliger Stürmer auf der Tribüne.

Düsseldorf geht in Führung

Die Düsseldorfer starteten gut in die Partie. Die DEG beherrschte das Spiel, fuhr Angriff um Angriff und setzte Nürnberg unter Druck. Aber Nürnbergs Goalie Niklas Treutle hielt sein Team in der Partie. Beispielsweise bei einem 2-auf-1-Konter von Kammerer und Fischbuch, den letzterer vergab. Doch dann passierte es: Die Reihe um Fischbuch, Kammerer und Olimb brach den Bann. Kammerer schnappte sich den Puck und netzte via Bauerntrick zur 1:0-Führung ein (Assists: Fischbuch, Olimb). Zum Ende des Drittels wachten die Ice Tigers auf. Die größte Chance hatte Luke Adam, der nach einem Patzer in der DEG-Verteidigung völlig frei im Slot stand und versuchte, Pantkowski auszutanzen. Dieser blieb ruhig und zeigte eine ganz starke Parade!

Sieben Tore in 20 Minuten

Nürnberg erwischte den besseren Beginn im Mittelabschnitt. Es dauerte keine Minute, da glich Luke Adam mit einem Schlenzer zum 1:1 aus. Und es kam noch schlimmer: Dane Fox und Chris Brown erhöhten nur wenige Augenblicke später auf 3:1 für die Nürnberger. Und nur wenige Sekunden später sicherte sich Dane Fox den Doppelpack zum 1:4 aus Sicht der DEG. Der Schock saß tief. Es war schließlich ein Alleingang von Victor Svensson, der die DEG wieder in die Partie brachte. Der Schwede tunnelte den Nürnberger Schlussmann sehenswert, es war das 100. Saisontor der Düsseldorfer. Und dann wurde es wirklich wild in Nürnberg. Zuerst fälschte Alexander Ehl einen Schuss von Marco Nowak zum 3:4 ab, kurz danach belohnte sich Daniel Fischbuch nach einem Alleingang und erzielte das 4:4.

Penalty und Zusatzpunkt für Nürnberg

Nach fast drei Minuten mussten die Ice Tigers erstmals im Spiel in Unterzahl ran. Die DEG zeigte ein starkes Powerplay und belohnte sich durch Jerome Flaake zum 5:4. Nach 1:4! Beide Teams spielten weiter völlig entfesselt. Die Rot-Gelben mit Chancen zur Vorentscheidung, die Hausherren mit Möglichkeiten zum Ausgleich. Letzteres sollte passieren: Aturs Kulda schlenzte den Puck schließlich in den Winkel, Pantkowski war die Sicht genommen. Zunächst ging es in die Verlängerung und dann ins Penaltyschiessen. Dort sicherten sich die Ice Tigers den Zusatzpunkt.

Für Düsseldorf geht es bereits am Dienstag weiter. Dann trifft das Team auf die Augsburger Panther (18.30 Uhr).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Jugendlicher Dealer im Hauptbahnhof erwischt

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Raus ins Leben – Rein in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell