Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›DEG Düsseldorf schnappt sich alle Punkte gegen den ERC Ingolstadt 5:4 (0:0; 2:4; 3:0)

DEG Düsseldorf schnappt sich alle Punkte gegen den ERC Ingolstadt 5:4 (0:0; 2:4; 3:0)

Von Dirk Neubauer
7. April 2021
Teilen:
In einer wilden Partie besiegt die DEG Düsseldorf den ERC Ingolstadt mit 5.4.

Im zweiten Spiel gegen den ERC Ingolstadt innerhalb von zwei Tagen ging es um ganz wichtige Punkte. Die DEG drehte das Spiel im Schlussabschnitt und gewann mit 5:4 (0:0; 2:4; 3:0).

Verhaltener Auftakt

Ingolstadt startete offensiv in die Partie. Erst nach fünf Minuten gab es die erste Chance für Düsseldorf: Daniel Fischbuch kam im Slot zum Schuss, aber verzog (5.). Ein rüdes Einsteigen von Fredrik Storm ahndete das Schiedsrichtergespannt Rantala/Schadewaldt mit einer 2+10-Minutenstrafe. Das Überzahlspiel verstrich erfolglos. Die größte Chance der Gäste hatte Fabio Wagner nach einem Querpass von Mirko Höfflin (18.). Ansonsten ließen beide Teams wenig zu.

Sechs Tore

Mit der Torlosigkeit war es im zweiten Drittel rasch vorbei. Zum Leidwesen der DEG. Eine Unordnung nutzte Petrus Palmu zur Gäste-Führung (21.). Es war der Auftakt in ein turbulentes Drittel. Zunächst glich die DEG aus: Nach einem Schuss von Alex Barta aus halblinker Position prallte der Puck von Michael Garteig im Ingolstädter Tor in den Torraum und Maxi Kammerer schob ein (26.). Drei Minuten später zog Samuel Saramis in Höhe der blauen Linie zur Mitte und schlenzte die Scheibe in das von Mirko Pantkowski gehütete Düsseldorfer Tor (29.). Wenig später konnte Storm von der rechten Bande mit dem Puck am Schläger durch den Slot fahren und vollenden (31.). In Überzahl schlug die DEG zurück: Ein Distanzschuss von Nicholas B. Jensen sauste rechts am Tor vorbei, der Puck sprang von der Bande links am Tor vorbei auf die Kelle von Jerome Flaake, der verkürzte (32.). Ebenfalls in numerischer Überlegenheit stellte Palmu aus halblinker Position mit einem satten Schuss in den rechten Winkel den alten Abstand wieder her (38.).

Düsseldorfs dolle fünf Minuten

Im Schlussdrittel verstrichen zehn Minuten, ohne dass Düsseldorf zu Torchancen kamen. Dann aber ging es Schlag auf Schlag. Barta brachte die Scheibe aus spitzem Winkel von rechts aufs Tor, den Abfälscher von Alex Ehl ließ Garteig in die Mitte prallen, wo Flaake stand und abermals verkürzte (51.). 19 Sekunden später hatten Tobi Eder als Passgeber und Matt Carey als Torschütze viel Platz im Ingolstädter Drittel, und schon stand es 4:4 (52.). In einer weiteren Überzahl der DEG zog Mathias From aus dem linken Bullykreis ab und Garteig rutschte die Scheibe durch (56.). Drei Tore in knapp fünf Minuten katapultierten Düsseldorf zurück ins Playoff-Rennen.

Bereits am Freitag (9.4.) wartet die nächste schwere Aufgabe auf die DEG. Dann gastieren die Adler Mannheim im ISS Dome. Das Spielt beginnt um 19.30 Uhr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ein Toter bei Unfall mit Lkw ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 114 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 91,0

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell