Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Am Samstag gehen die Ostermarschierer auf die Straße

Düsseldorf: Am Samstag gehen die Ostermarschierer auf die Straße

Von Ute Neubauer
2. April 2021
Teilen:
Der Ostersamstag steht in Düsseldorf im Zeichen des Ostermarschs

Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr haben die Organisatoren des Ostermarschs 2021 lange überlegt, ob es einen virtuellen Ostermarsch 2021 geben soll. Aber das Wahljahr und das wachsende Aufrüstungs- und Kriegsgeschehen ließen nur einen Schluss zu: Es muss wieder einen Ostermarsch auf der Straße geben. Unter dem Motto „Jetzt im Wahljahr: Atomwaffenverbot umsetzen! Abrüsten! Klima schützen!“ haben die Friedensaktivisten zahlreiche Aktionen geplant. Nach Auftaktveranstaltungen in Duisburg und Köln treffen sich die Ostermarschierer*innen am Samstag (3.4.) um 14:30 Uhr vor dem DGB-Haus in der Friedrich-Ebert-Straße. Von dort zieht die Demonstration durch die Stadt zur Reuterkaserne, wo es ab 16 Uhr eine Kundgebung geben wird. Alle Düsseldorfer*innen sind zur Teilnahme eingeladen – mit Abstand und Maske.

D_Ostermarsch_28032018

Große Kundgebungen wie hier in Düsseldorf 2018 wird es in diesem Jahr nicht geben können, aber die Ostermarschierer gehen auf die Straße

Düsseldorf ist ein Teil des dreitägigen Ostermarschs Rhein/Ruhr, der zur Teilnahme von Ostersamstag bis Ostermontag einlädt. Nach parallelen Auftaktveranstaltungen in Duisburg, Köln, Neuss und Düren treffen sich die Friedensaktivisten am Samstag um 14:30 Uhr vor dem DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße. Nach Düsseldorf reisen auch die Ostermarschierern aus anderen NRW-Orten an. Mit einer Begrüßung durch Felix Oekentorp, Sprecher der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW beginnt das Programm, bevor gegen 14:45 Uhr die Demonstration loszieht. Der Zug für diesmal nicht vor das Rathaus, sondern zur Reuterkaserne am Rheinufer, wo es um 16 Uhr die Abschlusskundgebung gibt. Neben der Gewerkschafterin Stephanie Peifer und Detlef Peikert von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, wird die EU-Politikerin der Linken, Özlem Demirel, sprechen. Moderiert wird die Veranstaltung von Hermann Kopp vom Friedensforum Düsseldorf, für die musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe Wilder Weizen.

Während der gesamten Veranstaltung gilt Maskenpflicht und die Wahrung des Abstands von 1,5 Metern.

D_Ostermarsch_02042021

Aufruf zur Teilnahme am Ostermarsch 2021 in Düsseldorf

Am Ostersonntag steigen die Ostermarschierer aufs Rad und fahren von Essen über Gelsenkirchen, Wattenscheid und Herne nach Bochum, wo es um 16 Uhr eine Kundgebung geplant ist. Den Abschluss bildet am Ostermontag die Veranstaltung in Dortmund Dorstfeld. Von dort gibt es eine Demo-Zug zur Abschlusskundgebung. Hier geht es zu aktuellen Informationen zu allen Veranstaltungen des Ostermarsch Rhein/Ruhr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 70 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 91,5

Nächster Artikel

Düsseldorf Königsallee: Rettungsmaßnahmen durch Gaffer behindert

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell