Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Königsallee: Rettungsmaßnahmen durch Gaffer behindert

Düsseldorf Königsallee: Rettungsmaßnahmen durch Gaffer behindert

Von Ute Neubauer
2. April 2021
Teilen:
Am Rheinufer war es am Donnerstagabend vergleichweise ruhig, zahlreiche Menschen waren mit ihren Fahrzeugen auf der Kö unterwegs

Am späten Donnerstagabend (1.4.) verunglückte ein E-Scooter Fahrer an der Königsallee im Bereich des Corneliusplatzes. Einsatzkräfte der Polizei, die zuerst am Unfallort eintrafen, wurden von Umstehenden erst behindert und später beleidigt und attackiert. Der Schwerverletzte konnte schließlich durch den Notarzt und den Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik gebracht werden. Verstärkungskräfte der Polizei kümmerten sich um die Störer. Zwei Randalierer wurden in Gewahrsam genommen und Strafanzeigen gefertigt.

Offenbar hatten sich bereits am Donnerstagabend zahlreiche junge Menschen mit ihren Fahrzeugen an der Königsallee zu einem vorgezogenen Car-Friday verabredet. Viele Parkplätze waren belegt, Menschengruppen standen neben den Fahrzeugen, rauchten teilweise Wasserpfeife und hörten laute Musik. Die Fahrbahn der Kö wurde immer wieder für Rundfahrten genutzt, bei denen auf den kurzen freien Abschnitten die Fahrer gerne das Gaspedal durchgedrückten. Unter den Passanten wurde kaum Abstand gehalten und keine Maske getragen.

In diesem Szenario kam es dann um 23:20 Uhr zu dem Unfall eines E-Scooter-Fahrers im Bereich des Corneliusplatzes. Aus unklarer Ursache stürzte der 25-jährige Rollerfahrer und verletzte sich schwer. Ein Streifenteam der Polizei erreichte den Unfallort als erstes. Zu diesem Zeitpunkt lag der Gestürzte auf dem Boden und war von einer Menschengruppe umringt.

Als sich die Beamten dem Verletzten näherten, um eine Erstversorgung einzuleiten, wurden sie von einem 25-jährigen Deutschen und einem 26-jährigen Russen, angeschrien und beleidigt. Eine unbekannte Frau aus der Gruppe schrie die Beamten an ebenfalls an und hielt keinen Abstand. Weder Ansprache noch Platzverweise hinderten die beiden Männer daran, ihr Verhalten zu ändern. Der Russe ging in Angriffshaltung auf die Einsatzkräfte los. Er wurde zu Boden gebracht. Sein 25-jähriger Begleiter filmte währenddessen die Szene und auch das bewusstlos auf dem Boden liegende Unfallopfer.

Während sich mittlerweile ein Notarzt und der Rettungsdienst um die Versorgung des Schwerverletzten kümmerten, trafen weitere Polizeikräfte ein. Sie forderten das Filmen zu unterlassen und die Sequenzen zu löschen. Als der 25-jährige Mann dieser Aufforderung nicht nachkam, wurde das Handy unter erheblichen Widerstand des Besitzers beschlagnahmt. Beiden in Gewahrsam genommenen Randalierern wurden Blutproben entnommen und Strafanzeigen gefertigt.
Der schwer verletzte Düsseldorfer kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Am Samstag gehen die Ostermarschierer auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf:120 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 101,6

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell