Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

GesundheitService
Home›Service›Gesundheit›Düsseldorf: Wie geht es weiter mit den Impfungen?

Düsseldorf: Wie geht es weiter mit den Impfungen?

Von Ute Neubauer
31. März 2021
Teilen:
Für Menschen zwischen 60 und 78 Jahren gibt es am Samstag die Möglichkeit einen Termin für eine Impfung mit Astrazeneca zu buchen

Der erneute Stopp der Impfungen mit dem Wirkstoff Astrazeneca für Menschen unter 60 Jahren wirbelt die weiteren Planungen der Stadt Düsseldorf und der Kassenärztlichen Vereinigung durcheinander. Oberbürgermeister Stephan Keller und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche bestätigten am Mittwoch (31.1.), dass es bei den bereits terminierten Impfungen in dieser Woche nicht zu Verschiebungen oder Ausfällen kommen wird. Im Impfzentrum wird dann an alle das Vakzin von BioNTech/Pfizer verabreicht. Wichtig für alle Düsseldorfer*innen zwischen 60 und 78 Jahren: Sie können ab Samstag (3.4.) um 8 Uhr bei der Kassenärztlichen Vereinigung Impftermine mit dem Wirkstoff Astrazeneca buchen. Damit werden Impffreiwillige dieser Jahrgänge vorgezogen, da für sie dieser Imfpstoff als unbedenklich eingestuft ist. Für den Jahrgang der 79-Jährigen ist die Terminbuchung ab Dienstag (6.4.) freigeschaltet.

Stopp von Astrazeneca für Mesnchen bis 60 Jahre

Da es erneut zu schweren Nebenwirkungen und Todesfällen nach der Impfung mit dem Wirkstoff Astrazeneca bei jüngeren Menschen gekommen ist, hat das NRW-Gesundheitsministerium auf Empfehlung der ständigen Impfkommission (STIKO) vorsorglich die Impfungen der Altersgruppe unter 60 Jahren mit dem Impfstoff der Firma Astrazeneca gestoppt. Das Impfzentrum Düsseldorf hat die geplanten Impfungen mit Astrazeneca für alle Unter-60-Jährigen auf den Impfstoff der Firma Biontech umgestellt. Alle Impfberechtigten sollen ihren regulär vereinbarten Termin wahrnehmen, wenn sie nicht konkret eine andere Information durch die Stadt erhalten.

Impfungen für 80-Jährige und älter

Die Impfungen der Senioren im Alter 80 und älter läuft normal weiter. Alle Termine haben bestand und sollten wahrgenommen werden.

Impfungen für 79-Jährige

Ab Dienstag (6.4.) um 8 Uhr startet die Terminvergabe für die 79-Jährigen. Die Termine können über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung unter Telefonnummer 0800-116117-01 oder online über die Seite www.termin.coronaimpfung.nrw/ gebucht werden.

Impfungen für Menschen zwischen 60 und 78 Jahren

Durch die Änderung der Impfempfehlung für Astrazeneca stehen ab Samstag zusätzliche 16.000 Dosen zur Verfügung, die an Menschen im Alter von 60 Jahren und älter verimpft werden. Eine Terminbuchung ist nur vom 3. bis 5. April möglich, sobald alle verfügbaren Termine ausgebucht sind, pausiert dieses Angebot zunächst wieder. Start der Anmeldung ist am Samstag (3.4.) um 8 Uhr. Mehrere Hundert Impftermine stehen täglich zwischen Ostersonntag (4.4.) und dem 14. April, jeweils von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung. Das Impfzentrum hat dafür seine Kapazitäten erweitert. Die Termine gibt es online unter www.coronaimpfung.nrw/patienten oder telefonisch unter 0800 116 117 01.

Vorheriger Artikel

DEG Düsseldorf verliert bei den Adlern Mannheim ...

Nächster Artikel

Abstand und Maskenpflicht – so will Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell