Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›DEG Düsseldorf erarbeitet sich einen Punkt bei den Schwenninger Wild Wings 2:3 (1:0, 1:2, 0:0, 0:1)

DEG Düsseldorf erarbeitet sich einen Punkt bei den Schwenninger Wild Wings 2:3 (1:0, 1:2, 0:0, 0:1)

Von Dirk Neubauer
29. März 2021
Teilen:
Die DEG Düsseldorf nahm in München zu viele Strafzeiten; die Gastegber erzielten drei der fünf Tore in Überzahl. Foto: Hermsen

Die DEG Düsseldorf hat das erste Auswärtsspiel ihrer Süd-Tour nach Schwenningen und Mannheim verloren, aber einen Punkt mitgenommen. Wenigstens das. Bei den Wild Wings unterlag sie mit 2:3 (1:0, 1:2, 0:0, 0:1) nach Overtime. Die DEG ließ zu viele Powerplays und Chancen ungenutzt.

Zum Kader: Die DEG freute sich über Rückkehrer Jerome Flaake nach überstandener Verletzung, aber zunächst lediglich als 13. Stürmer fungierte. Das Tor hütete Hendrik Hane.

Tor für Düsseldorf

Die DEG erwischte einen guten Start und kam schnell zu einigen Möglichkeiten, beispielsweise Mathias From schon in der ersten Minute. Höhepunkt des ersten Drittels war sicherlich die Düsseldorfer Führung. Kyle Cumiskey trug die Scheibe über die linke Seite nach vorne, bediente Maxi Kammerer, der den starken Joacim Eriksson im Wild Wings-Gehäuse tunneln konnte. 1:0 für die DEG nach 7:58!

Die Wild Wings schlagen zurück

Im Mitteldrittel nutzte Düsseldorf mehrere Powerplays nicht. Bei einer gerade abgelaufenen Überzahl verlor die DEG den Puck und Schwenningen konnte durch MacQueen ausgleichen (28:39). Und es kam noch schlimmer: Beim nächsten Powerplay fing sich die DEG einen Konter der Spink-Zwillinge, Tylor bediente seinen Bruder und Tyson schob zur Wild Wings-Führung ein (35:12). Immerhin: Die DEG schlug sofort zurück und noch im selben Powerplay bediente Alex Barta seinen Sturmpartner Jerome Flaake, der sah Maxi Kammerer. Ausgleich (36:13). Mit diesem 2:2 ging es in die Kabine.

Nullnummer im Schlussdrittel

Der Abschluss wurde zu einem zähen Ringen um jeden Zentimeter Eis. Viele Zweikämpfe prägten die Begegnung in dieser Phase. In der 45. Minute das nächste Powerplay für die DEG. Und diesmal war sie so nah an der erneuten Führung wie selten. Jerome Flaake kam seitlich frei zum Schuss, doch sein Schuss streifte am fast leeren Tor vorbei. Doch auch Schwenningen blieb gefährlich und Hane musste jederzeit hellwach bleiben, denn auch vor seinem Kasten brannte es einige Male lichterloh. Tore fielen nicht mehr und so ging es in die Verlängerung.
In der gab es viele Chancen auf beiden Seiten. Der Schwenninger Robak traf zum 3:2.

Am Dienstag, 30. März gastiert die DEG Düsseldorf um 20.30 Uhr bei den Adlern Mannheim. Nächstes Heimspiel ist am Donnerstag, 1. April, um 19.30 Uhr. Dann kommen die Schwenninger Wild Wings.

Vorheriger Artikel

Hochbeete und Obstbäume für ein besseres Klima ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 7-Tages-Inzidenz bei 100,7 durch 57 neue ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Klüh Stiftung ehrt Prof. Dr. Jutta Gärtner

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell