Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Aktionstag am Samstag – Für bezahlbare Miete auf die Straße gehen

Düsseldorf: Aktionstag am Samstag – Für bezahlbare Miete auf die Straße gehen

Von Ute Neubauer
26.03.2021
Teilen:
Alle Düsseldorfer*innen sind unter Beachtung der Hygienmaßnahmen eingeladen sich am Protest zu beteiligen, Foto: Bündnis

Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum und andere Initiativen „Recht-auf-Stadt“ laden am Samstag (27.3.) zum großen Protest gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung ein. Damit beteiligt sich Düsseldorf am europaweiten „Housing Action Day“. Unter dem Motto „Wohnen für Menschen statt für Profite!“ ist der Treffpunkt in Düsseldorf um 12:45 Uhr am Bergischen Löwen (Graf-Adolf-Platz, Ecke Kö), wo um 13 der Schilderumzug startet.

Kaum bezahlbarer Wohnraum in Düsseldorf

In Düsseldorf ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Das nutzen Immobilienfirmen und Spekulanten, um damit Profit zu machen. Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum steht in Düsseldorf den Mietern bei, die von Entmietungen, Eigenbedarfskündigungen, Luxussanierungen und anderen Versuchen der Eigentümer betroffen sind und vom Verlust ihrer Wohnungen bedroht sind. Dabei wurden bereits in mehreren Fällen systematisches Handeln seitens der Eigentümer aufgedeckt.

Europaweiter Protest

Am Samstag schließt sich Düsseldorf dem europaweiten Protest gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung an. Unter dem Motto „Wohnen für Menschen statt für Profite!“ gehen in über 25 deutschen Städten Mieter*innen und Aktivist*innen auf die Straße. Die Aktivist*innen fordern, dass Leerstand beendet, Zwangsräumungen verhindert und während der Corona Pandemie Mietschulden erlassen werden. Ihr Ziel ist eine Beendigung von Bodenspekulation und Senkung der Mieten.

Kommunalpolitik muss handeln

Auf vielen verschiedenen Schildern, Transparenten und in Redebeiträgen zum Thema „Bezahlbare Miete statt Investorenprofite“ wird am Samstag die Kommunalpolitik zum Handeln aufgefordert. Rund die Hälfte der Haushalte in Düsseldorf zahlen mehr als dreißig Prozent ihres Einkommens für die Miete. Es fehlen etwa 50.000 bezahlbare Wohnungen, dabei stehen 14.300 Wohnungen leer und 7000 Wohnungen werden durch AirBnB und Co zweckentfremdet. Großprojekte im Wohnungsbau werden durch Spekulation verzögert und immer mehr Sozialwohnungen fallen aus der Preisbindung heraus.

„Die unkonkreten und zögerlichen wohnungspolitischen Vorhaben der schwarz-grünen Kooperation sind absolut inakzeptable. Wir fordern jetzt verbindliche Zusagen der Stadt. Wohnen darf gerade in Pandemiezeiten nicht zum weiteren Armutsrisiko werden!“ sagt Bündnissprecher Johannes Dörrenbächer.

Protestumzug in Düsseldorf Samstag, 27. März 2021, ab 12:45 Uhr, Treffpunkt Bergischer Löwe am Graf-Adolf-Platz, Ecke Königsallee

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Keine Corona-Krise bei der Stadtsparkasse – ...

Nächster Artikel

100 Jahre Beuys: Mit einer Aktionsschau im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell