Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Rheinufer: Happy End für Hund und Frauchen am Robert-Lehr-Ufer

Düsseldorf Rheinufer: Happy End für Hund und Frauchen am Robert-Lehr-Ufer

Von Dirk Neubauer
20. März 2021
Teilen:
Ein Feuerwehrboot sicherte die Hunderetter am Robert-Lehr-Ufer zum Rhein hin ab.

Zwei lange Stunden hat es gedauert. Zwei Feuerwehrleute mussten bedrohlichen Hundebissen ausweichen und angeleint über Böschungsfindlinge klettern. Doch dann gab es am Samstag (20.3.) am Robert-Lehr-Ufer in Düsseldorf ein Happy End. Ein entlaufener, verängstigter und deswegen zeitweise aggressiver Hund und sein Frauchen sind wieder vereint. Das war ein hartes Stück Arbeit – so viel geht aus der Schilderung der Düsseldorfer Feuerwehr hervor.

Der erste Hilferuf ging um 14.49 Uhr ein. Er sei von der Polizei Düsseldorf gekommen – die den Hund am Robert-Lehr-Ufer entdeckt hatten, aber nicht zu ihm kamen. Der verängstigte Vierbeiner ließ sich nicht herbeirufen, reagierte nicht auf Pfiffe und Leckerchen lockten ihn auch nicht. Ein Rettungsboot sicherte zur Rheinseite hin. Zwei Feuerwehrleute kletterten, an Sicherheitsleinen, zum Problemhund. Doch der fand das gar nicht toll. Versuchte auszuweichen, biss zu, sobald sich die Retter näherten. Mit einem beherzten Griff sicherten die beiden immerhin die Hundeplakette.
Damit kannten die Einsatzkräfte den Namen der Besitzerin – aus Düsseldorf. Die Frau kam rasch zur Einsatzstelle und berichtete, dass ihr vierbeiniger Freund in Düsseldorf Unterbilk entlaufen war. Der ängstliche Hund erkannte die vertraute Stimme und befreite sich selber aus der misslichen Situation. Glücklich und zufrieden, konnte der Hund und Besitzerin zusammen die Einsatzstelle verlassen und die Heimreise antreten. Der Einsatz war nach rund 120 Minuten erfolgreich beendet.

Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mitmach-Aktion am Internationalen Tag gegen Rassismus

Nächster Artikel

Düsseldorf: 96 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 66,7

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell