Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

KarriereWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›Düsseldorf: D&C Elektrotechnik wird von der AWO mit dem „Ausbilderherz“ ausgezeichnet

Düsseldorf: D&C Elektrotechnik wird von der AWO mit dem „Ausbilderherz“ ausgezeichnet

Von Ute Neubauer
16.03.2021
Teilen:
Corona-konforme Übergabe des „Ausbilderherz“ (v.l.) Björn Kuhlmann (Ausbilder D&C Elektrotechnik), Lars Stenneberg (Azubi D&C Elektrotechnik), Claudio Polichiso (Geschäftsführer D&C Elektrotechnik), Christian Klevinghaus (Projektleiter BBZ) und Wolfgang Förster (Geschäftsführer BBZ), Foto: AWO Düsseldorf

Im Rahmen der virtuellen Ausbildungsmesse „Hallo Chef*in“ des AWO Berufsbildungszentrum gGmbH (BBZ), wurde am Montag (15.3.) zum zweiten Mal die Auszeichnung „Ausbilderherz“ verliehen. Die Jury wählte die Firma D&C Elektrotechnik aus Düsseltal aus. Im vergangenen Jahr absolvierten zehn Jugendliche aus dem AWO BBZ in verschiedenen Bereichen des Unternehmens Praktika. Aktuell sind drei Azubis aus den BBZ-Projekten bei D&C Elektrotechnik tätig. Dieses Engagement wurde mit der Auszeichnung belohnt.

Engagement für junge Menschen

Nach der gelungenen Premiere in 2019 würdigte die AWO erneut ein Unternehmen, das sich besonders für die Förderung und Unterstützung der beruflichen Entwicklung junger Menschen einsetzt.

„D&C Elektrotechnik ist ein langjähriger Kooperationspartner des AWO Berufsbildungszentrums. Im Corona-Jahr 2020 gaben sie besonders vielen Jugendlichen die Chance auf Praktika und Ausbildungsplätze. Dieses Engagement hat die Jury überzeugt und bewogen, D&C Elektrotechnik das Ausbilderherz zu verleihen“, so Christian Klevinghaus, Projektleiter der KAUSA-Servicestelle Düsseldorf. Klevinghaus bildet gemeinsam mit Wolfgang Förster (Geschäftsführer des AWO BBZ), Iris Kremp (Ausbildungsberaterin der IHK), Alice Braun (Teamleiterin Berufsberatung) und Thomas Pohl (Berater für Passgenaue Besetzung der HWK) die Jury.

Bei D&C Elektrotechnik absolvierten im vergangenen Jahr insgesamt zehn Jugendliche aus dem AWO BBZ in verschiedenen Bereichen des Unternehmens Praktika. Drei junge Menschen aus den BBZ-Projekten machen bei D&C Elektrotechnik derzeit eine Ausbildung.

Firmeninhaber Claudio Polichiso freute sich über die Ehrung und betont: „Wir sind mit den Auszubildenden aus dem BBZ sehr zufrieden. Es profitieren beide Seiten: Wir geben den jungen Menschen eine Chance und sie zahlen uns dies mit besonders viel Einsatz und Engagement zurück“.

D_AWO_Azubi_SC_04032021

Der ganze Monat März steht im Zeichen der Ausbildung, Foto: Screenshot Webseite

Virtuelle Messe mit vielen Möglichkeiten

Der Monat März ist für die AWO der Monat der Ausbildung und so wird zum sechsten mal die Azubi-Messe des Berufsbildungszentrums organisiert. Da es durch Corona kein persönliches Treffen in den Räumlichkeiten am Flinger Broich geben kann, wird über die Seite www.hallo-chefin.de ein digitales Kennenlernen ermöglicht. Noch bis zum 31. März ist die Seite geschaltet, auf der junge Menschen sich vorstellen und Betriebe auf die Suche nach Nachwuchskräften gehen können.

In Kooperation mit der KAUSA-Servicestelle Düsseldorf, der Berufsberatung und dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter Düsseldorf lädt das AWO Berufsbildungszentrum gGmbH (BBZ) interessierte Unternehmen einen Monat lang ein, online an „Hallo Chef*in“ teilzunehmen und Nachwuchskräfte virtuell kennenzulernen. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist das Ziel, junge Bewerber*innen und Betriebe zusammenzubringen, deren Profil mit den Anforderungen bestmöglich übereinstimmt. Die potenziellen neuen Praktikant*innen oder Azubis stellen sich auf der Homepage unter „Unsere Azubis“ vor. So kann statt förmlicher Bewerbungsmappe zuerst ein Kontakt per Telefon oder Chat gesucht werden. Stimmen die Vorstellungen überein, können persönliches Kennenlernen, Praktika und bestenfalls ein Ausbildungsvertrag folgen. Die Unternehmen werden im Nachgang durch professionelle Begleitung bei Praktika, während der Ausbildung oder Beschäftigung unterstützt.

Hier geht es zu weiteren Informationen zur Ausbildungsmesse.
 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 2 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 59,7

Nächster Artikel

Düsseldorf: ART Giants siegen im letzten Hauptrundenspiel ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell