Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Ordnungsamt und Polizei wurden von Corona-Demonstrationen überrascht

Düsseldorf: Ordnungsamt und Polizei wurden von Corona-Demonstrationen überrascht

Von Ute Neubauer
14. März 2021
Teilen:
Im Kessel provozierten die Teilnehmer dicht vor den Einsatzkräften - ohne Maske

Zu der am Samstag aus dem Ruder gelaufenen Corona-Demonstration teilten die Düsseldorfer Polizei und das Ordnungsamtes am Sonntag (14.3.) mit, es seien deutlich mehr als die 500 angemeldeten Demonstranten zum Landtag gekommen. Auf rund 2.000 Menschen sei man nicht vorbereitet gewesen und habe Verstärkung angefordert. Mit den Unterstützungskräften hätte es eine Kontrolle der Maskenpflicht geben sollen. Dazu sei es erst später gekommen, da sich die Demonstration verlagert hätte und schließlich sogar in einem Aufzug mündete. Im Laufe der Veranstaltung habe es zahlreiche Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung sowie massiven Widerstandshandlungen gegeben. Es seien Platzverweise und Anzeigen gefertigt worden.

D_Q_Pol_Polizist_14032021

Am Landtag griffen die Polizeikräfte nicht ein, als sich die beiden Versammlungen zusammenschlossen

Erlaubt waren bei der Veranstaltung vor dem Landtag 500 Personen. Fast 2.000 sind gekommen, ohne dass die Polizei oder das Ordnungsamt dagegen etwas unternommen haben. Die als Kundgebung angemeldete Veranstaltung schloss sich mit einer weiteren Veranstaltung der sogenannten Querdenker 211 auf dem Johannes-Rau-Platz zusammen. Für die dort angemeldeten 99 Teilnehmer war im Vorfeld ein Spaziergang genehmigt worden. Auf diesem bestanden dann auch die 2.000 Menschen, die auf dem Platz vor der Staatskanzlei laut „Widerstand“, „Wir sind das Volk“ und „Straße frei“ skandierten.

D_Q_P_Kontrolle_14032021

OSD und Polizei kontrollierten einige Personen, die sich auffällig gezeigt hatten

Die Einsatzkräfte von Polizei, die Reiterstaffel der Landespolizei und die Mitarbeiter*innen des Ordnungsamt konnten nicht verhindern, dass sich die Menschenmenge in Richtung Rheinufer und später über die Haroldstraße in Richtung Kö bewegte. Erst an der Kreuzung Breite-/Bastionsstraße konnte eine größere Gruppe Demonstranten gestoppt und eingekesselt werden.

D_Q_P_OSD_Pol_14032021

Erst gegen 18 Uhr ging es Großaufgebot von Polizei und OSD in die Menge, um Personalien bei Verstößen gegen die Maskenpflicht aufzunehmen

Hier gingen die Polizeikräfte gegen Störer vor, erteilten Platzverweise und nahmen einzelne Teilnehmer in Gewahrsam. Nach eigenen Angaben schrieb die Polizei insgesamt vier Strafanzeigen wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte. Zwei Personen wurden in Gewahrsam genommen. Ordnungswidrigkeitenanzeigen aufgrund von Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung wurden auch von den Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes gefertigt. Die genaue Anzahl werde am Montag mitgeteilt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf erlebt Caravan-Salon der anderen Art: Autokorso ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Corona Skeptiker: Autokorso mit Reichsflaggen und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell