Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

KulturLiteratur
Home›Kultur›Düsseldorf: Einige Stadtbüchereien öffnen wieder

Düsseldorf: Einige Stadtbüchereien öffnen wieder

Von Ute Neubauer
10.03.2021
Teilen:
Durch die Lockerungsmaßnahmen können jetzt auch die Büchereien wieder öffnen

Am Donnerstag (11.3.) öffnet die Zentralbibliothek am Bertha-von-Suttner-Platz wieder ihre Türen für die Besucher*innen. Die Stadtteilbüchereien Benrath, Bilk, Derendorf, Gerresheim und Kaiserswerth folgen am Montag (15.3.). An allen Standorten gelten Abstands- und Hygieneregeln. Beim Besuch ist die Registrierung (durch den Bibliotheksausweis) erforderlich. Überall ist eine maximale Besucherzahl festgelegt. Auch nach der Öffnung wird der Service in den geöffneten Stadtbüchereien nur ein eingeschränkter Service möglich sein, um die geltenden Abstands- und Hygienebestimmungen für Bibliotheken nach Coronaschutzverordnung einzuhalten.

Fristverlängerung für Ausleihen

Alle Fristen für ausgeliehene Medien und die Laufzeit der Bibliothekskarten wurden auf den 3. Mai verschoben. Damit soll verhindert werden, dass die Nutzer*innen alle gleich in den ersten Öffnungstagen in die Stadtbüchereien kommen.

Registrierung des Besuchs

Im Eingangsbereich der Bibliotheken müssen sich alle Kund*innen registrieren. In der Regel kann dies elektronisch mit der Bibliothekskarte erfolgen. Ansonsten werden die erforderlichen Kontaktdaten manuell erfasst. Die Personenzahl für den Zugang zu den Räumen der Büchereien ist begrenzt. In der Zentralbibliothek dürfen sich bis zu 200 Besucher*innen, in den geöffneten Stadtteilbüchereien je nach örtlicher Begebenheit 15 bis 25 Personen gleichzeitig aufhalten. Kinder unter acht Jahren können nur mit Begleitung eines Erwachsenen in die Bibliotheken.

Eingeschränktes Angebot

Medien können in den geöffneten Büchereien zurückgegeben und ausgeliehen werden. Daneben sind Neuanmeldungen sowie Kontenklärungen und eingeschränkte Fachinformationen durch das Bibliothekspersonal möglich. In der Zentralbibliothek kann an Einzelarbeitsplätzen gelesen und gearbeitet werden – Gruppenarbeiten sind nicht möglich. Darüber hinaus können auch einige Internetrechercheplätze genutzt werden, und das öffentliche WLAN ist eingeschaltet. Die Kopierer und Buchscanner sowie der 3D-Drucker-Arbeitsplatz sind frei zugänglich. Alle genannten Angebote sind nur unter strenger Einhaltung der Abstands- und Hygienebestimmungen möglich. Derzeit gibt es bei den Stadtbüchereien keine Führungen und ausschließlich online-Veranstaltungen.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Zentralbibliothek sind bis auf weiteres auf montags bis freitags von 10 Uhr bis 19 Uhr und samstags auf 10 Uhr bis 14 Uhr beschränkt. Die geöffneten Stadtteilbüchereien sind zu den bekannten Öffnungszeiten zugänglich.

Hygiene- und Abstandsregeln

Die Besucherinnen und Besucher müssen die Hygiene- und Abstandsregeln nach der aktuellen Coronaschutzverordnung einhalten und einen medizinischen Mund- und Nasenschutz tragen. Die Medienrückgabe erfolgt kontaktlos. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind durch transparente Abtrennwände geschützt, es gibt die Möglichkeit zur Händedesinfektion, und auch die Ausleihe erfolgt kontaktlos an Automaten.

Alle Informationen und Kontaktdaten gibt es hier auf der Homepage der Stadtbüchereien.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Täglich 1.000 kostenlose Corona-Schnelltests an der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Digitale 50+ Zoom Party am Freitag ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Völkermord: Gedenken an die in der Nazi-Zeit ermordeten Sinti aus Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Endlich wieder Jüchtlauf in Himmelgeist!

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Kunst der Einmischung: Tony Cragg führt den Düsseldorfer Malkasten

    Von Birgit Koelgen
    16.05.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Drei OSD’ler bedroht und durch Schläge verletzt

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Ordnungsamt bei CDU Wahlparty im Einsatz – nach Beschwerden der Nachbarn

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Gestohlenes Tablet geortet – mutmaßlicher Dieb festgenommen

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: 124 neue Corona-Fälle, Inzidenz 314,4

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell