Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Fishtown Pinguins Bremerhaven schrubben die DEG Düsseldorf mit 5:2 (1:1; 2:1, 2:0)

Fishtown Pinguins Bremerhaven schrubben die DEG Düsseldorf mit 5:2 (1:1; 2:1, 2:0)

Von Dirk Neubauer
09.03.2021
Teilen:
Bremerhaven fünf, Düsseldorf zwei - klares Ergebnis im Dienstagsspiel: Die DEG setzt ihre Niederlagen-Serie fort.

Im heimischen ISS Dome hat die DEG Düsseldorf die nächste Niederlage kassiert. Gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven stand es am Ende 2:5 (1:1; 1:2; 0:2). Es war die vierte Niederlage in Folge. Macht Platz fünf in der Nordgruppe – und die Kölner Haie auf Rang sechs haben zwei Spiele weniger absolviert.

Treffer in Überzahl

Die DEG ging mit unverändertem Personal ins Spiel, Mirko Pantkowski hütete den Kasten. Beide Mannschaften starteten verhalten. Für gefährliche Szenen sorgten die ersten Strafen, die das Schiedsrichtergespann aussprach. Zunächst durften die Rot-Gelben in Überzahl ran, zuletzt nicht unbedingt eine Stärke der DEG. Diesmal lief es besser. Kapitän Alex Barta nagelte den Puck an den Pfosten. Im Slot lauerte Jerome Flaake, der zur Führung einschob (8.). Dann war Bremerhaven in der Überzahl. Jan Urbas ließ die DEG-Verteidigung aussteigen und legte ab zu seinem Kollegen Miha Verlic, der per Direktabnahme ins Tor traf (13.).

Pinguine drehen das Spiel

Im Mittelabschnitt triumphierte zunächst die DEG. Einen Schuss von Eugen Alanov lenkte Tobi Eder unhaltbar ins Netz (29.). Nur wenige Szenen später hätte Eder fast gleich noch einmal jubeln können, als er einen schönen Querpass von Jensen gut verwertete. Brandon Maxwell hielt hier aber stark und seine Mannschaft im Spiel. Es folgte ein Pfostentreffer von Kyle Cumiskey und dann nahm das Drittel eine unglückliche Wendung. Erst skatete Ziga Jeglic auf Pantkowski zu und legte die Scheibe genau zwischen Schoner und Pfosten. Dann rauschte von hinten Alex Friesen heran und stocherte den Puck über die Linie (37.). Leider kam es aber noch dicker, zwei Minuten später verwandelte Tye McGinn einen Abpraller aus spitzem Winkel zur Gästeführung. Kurz vor der Sirene kochten die Gemüter leicht über, es gab zwei Handgemenge. Die Konsequenz: Bremerhaven würde mit doppelter Überzahl in den letzten Abschnitt starten.

Düsseldorf im Pech

Die doppelte Überzahl überstand die DEG zwar, aber mit vier Spielern auf dem Eis musste sie den nächsten Treffer schlucken. Eigentlich sah es so aus, als hätte Pantkowski die Scheibe unter Kontrolle, aber irgendwie rutschte sie dann doch raus und schon wieder hatte Tye McGinn den richtigen Riecher und traf (41.). Zu allem Überfluss wollte die slowenische Topformation mal wieder zeigen, was sie kann und sorgte nach schöner Pass-Stafette in Person von Ziga Jeglic für das 2:5 (48.).

So geht es weiter: Zwei direkte Duelle hat die DEG in der Nordgruppe noch vor sich, am Samstag geht es zum Gruppenersten nach Berlin (Spielbeginn: 17.30 Uhr), am nächsten Montag folgt im ISS Dome das 231. Rheinische Derby gegen Köln (Spielbeginn: 20.30 Uhr).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 66 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 50,8

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: KFC an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell