Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt die Maskenpflicht an Grundschulen

Düsseldorf: Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt die Maskenpflicht an Grundschulen

Von Ute Neubauer
09.03.2021
Teilen:
Zahlreiche Eilanträge sind beim OVG nhängig, weil Eltern und Schüler sich gegen die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung wehren

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat zwei Eilanträge gegen die Maskenpflicht an Grundschulen abgelehnt und damit die allgemeine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske für alle Personen, die sich im Rahmen der schulischen Nutzung in einem Schulgebäude oder auf einem Schulgrundstück aufhalten, bestätigt. Schüler*innen bis zur 8. Klasse können ersatzweise Alltagsmasken tragen, wenn die Passform der medizinischen Masken nicht gegeben ist.

Verletzung des Grundrechts auf körperliche Unversehrtheit

Die Grundschüler, die den Eilantrag beim OVG gestellt hatten, fühlten sich durch die Maskenpflicht in ihrem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit verletzt. Dieser Auffassung ist das Gericht nicht gefolgt. Die Richter des zuständigen 13. Senats sehen in der Maskenpflicht beim gegenwärtigen Stand des Infektionsgeschehens eine verhältnismäßige Schutzmaßnahme. Das gelte auch für Grundschüler. Das Land NRW trage im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Präsenzunterrichts in den Grundschulen der erhöhten Infektionsgefahr durch das Auftreten leichter übertragbarer Virusvarianten Rechnung. Konkrete Anhaltspunkte für eine Gesundheitsgefährdung von Grundschulkindern durch das Tragen einer (medizinischen) Maske lägen nicht vor. Insbesondere gebe es keinen Grund für die Annahme, Masken könnten die Versorgung mit Sauerstoff gefährden oder zu einer gefährlichen Anreicherung von Kohlendioxid führen. Außerdem bestünde in den Pausen bei Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Meter die Gelegenheit ohne Maske zu Essen oder zu Trinken.
Die Beschlüsse sind unanfechtbar. (Aktenzeichen 13 B 266/21.NE und 13 B 267/21.NE)

Weitere Verfahren

In den nächsten Tagen entscheidet das OVG über weitere Eilanträge zur Coronabetreuungsverordnung. Zwei Gymnasiasten aus Lüdinghausen die wollen sofortige Rückkehr zum Präsenzunterricht an den weiterführenden Schulen erreichen (AZ 13 B 250/21.NE. Zwei Grundschüler aus Düsseldorf und deren Eltern klagen gegen die verpflichtende Teilnahme am Präsenzunterricht in der Primarstufe (13 B 301/21.NE). Ein Grundschüler aus Erkrath hat ebenfalls einen Eilantrag gegen die Maskenpflicht gestellt (13 B 312/21.NE).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hamster in der Straßenbahn ausgesetzt?

Nächster Artikel

Düsseldorf: Endlich wieder Kultur – Museen dürfen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Völkermord: Gedenken an die in der Nazi-Zeit ermordeten Sinti aus Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Endlich wieder Jüchtlauf in Himmelgeist!

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Kunst der Einmischung: Tony Cragg führt den Düsseldorfer Malkasten

    Von Birgit Koelgen
    16.05.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Drei OSD’ler bedroht und durch Schläge verletzt

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Ordnungsamt bei CDU Wahlparty im Einsatz – nach Beschwerden der Nachbarn

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Gestohlenes Tablet geortet – mutmaßlicher Dieb festgenommen

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: 124 neue Corona-Fälle, Inzidenz 314,4

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell