Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf begrüßt den Frühling mit 230.000 neuen Blumen

Düsseldorf begrüßt den Frühling mit 230.000 neuen Blumen

Von Ute Neubauer
08.03.2021
Teilen:
Auf einer Fläche von 11.000 Quadratmetern wurden in der Stadtgärtnerei Pflanzen für ganz Düsseldorf vorbereitet

In den Gewächshäusern der Stadt Düsseldorf blüht es aktuell in allen Farben. Insgesamt 228.094 bunte Blumen warten in der Stadtgärtnerei darauf, von den Mitarbeiter*innen in die Beete der Parks, Grünanlage, Friedhöfe und Blumenkübel gepflanzt zu werden.

Tulpen, Vergissmeinnicht, Akelei, Bellis, Narzissen, Primeln, Goldlack und jede Menge Stiefmütterchen blühen in den Gewächshäusern der Stadtgärtnerei. Mitarbeiter des Gartenamts haben in den vergangenen Monaten rund 125.000 Frühjahrspflanzen und mehr als 103.000 Zwiebelgewächse auf den 11.000 Quadratmeter großen Flächen vorgezogen.

D_Gartenamt_Blumen_08032021

Verschiedenste Blumen sind in der Stadtgärtnerei vorbereitet

Dabei gehen die Mitarbeiter*innen nach genauen Pflanzplänen vor. Denn die Blumen werden farblich und im Wuchs aufeinander abgestimmt und auch die Beetgestaltung den künftigen Standorts spielt eine Rolle. Die Anzucht der Frühjahrsbepflanzung in der Stadtgärtnerei ist eine Aufgabe, in die auch die Auszubildenden des Gartenamts eingebunden werden. Jedes Jahr werden zwei Gärtner-Nachwuchskräfte in der Fachrichtung Zierpflanzenbau ausgebildet. Sie erlernen dabei Abläufe und Besonderheiten der vielfältigen Kulturen.

Der Nordpark erhält eine Mischung aus frühblühenden einjährigen Pflanzen wie Bellis und Vergissmeinnicht sowie einer Vielzahl von Zwiebelgewächsen – darunter Tulpen in verschiedenen Farben, Narzissen und Krokusse. Mehr als 40.000 Blumen erblühen hier neben Stauden.

Die Frühlingsbepflanzung im Schlosspark Benrath steht im historischen Kontext der Anlage, weshalb der Französische Garten in Weiß und Rosa gehalten wird. Für die gesamte Anlage sind mehr als 61.000 Blumen vorgesehen.

D_Gartenamt_Beete_08032021

Teile der Blumen werden auch in Pflanzkübel im Stadtgebiet gesetzt

Ein weiterer Schwerpunkt der Frühlingsbepflanzung liegt im Stadtbezirk 1 mit Ehrenhof, Corneliusplatz, Hofgarten, Kö und Rheingärtchen, wo nach Ende der Bepflanzungsaktion mehr als 45.000 Blumen blühen werden.

In bunten Farben pflanzt das Gartenamt rund 35.000 Frühlingsblumen auf den Düsseldorfer Friedhöfen. Außerdem werden die 173 Blumenkübel im gesamten Stadtgebiet mit mehr als 13.000 Blumen bepflanzt.

Unter den insgesamt fast 230.000 Blumen, die bald ausgepflanzt werden, sind rund 60.000 Tulpen, mehr als 95.000 Stiefmütterchen, rund 15.000 Bellis und ebenso viele Vergissmeinnicht. Zudem sind in der Stadtgärtnerei mehr als 12.000 Narzissen, 5.000 Krokusse und fast 4.000 Goldlackpflanzen gewachsen.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Basketball: Jubel über Derbysieg gegen Köln

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Nach Unfall mit E-Scooter Zeugen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell