Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Düsseldorf: 87 Grundschulen erhalten Raumlüfter

Düsseldorf: 87 Grundschulen erhalten Raumlüfter

Von Ute Neubauer
16. Februar 2021
Teilen:
Rund 4.000 Raumlüfter werden derzeit in den Düsseldorfer Grundschulen installiert

Mit dem Start des Präsenzunterrichts am 22. Februar stellen sich auch in Düsseldorf viele Eltern die Frage, ob die Stadt als Träger der Schulen Vorkehrungen getroffen hat. Nach Mitteilung eines Stadtsprechers werden bis Mitte März rund 4.000 Raumlüfter angeschafft und in den Grundschulen installiert. Begleitet wird diese Maßnahme durch das Gesundheitsamt und die Universität Düsseldorf, die eine Fallkontrollstudie zum Einsatz der Lüfter durchführen.

Filteranlagen für Aerosole

Mögliche Coronaviren werden über Aerosole, die beim Husten, Niesen, Sprechen und beim Atmen entstehen, in die Raumluft übertragen. Es sind winzig kleine Mikroteilchen, die von den Luftreinigern aus der Luft gefiltert und unschädlich gemacht werden. Damit sollen die Filter eine mögliche Option sein, die Ansteckungsgefahr in den Schulen deutlich zu reduzieren. Denn die Luftfilter sollen deutlich effektiver sein, als das bisher empfohlene Stoßlüften.

Grundschulen werden ausgestattet

Deshalb hat die Stadt Düsseldorf beschlossen, 87 Grundschulen mit einem Deckenluftreinigungssystem auszustatten. Bis März sollen rund 4.000 Geräte in Klassenräumen und Lehrerzimmern der Grundschulen installiert sein. Aktuell sind etwa ein Drittel der Geräte bereits an den Grundschulen eingetroffen. Der Betrieb der Filter erfolgt über eine Zeitschaltung, so dass eine Bedienungsschulung für Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen der Schulen nicht erforderlich ist.

Die Grundschulen werden zunächst vorrangig mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet, da hier während des Unterrichtes keine Maskenpflicht besteht. Die Empfehlung zur Raumlüftung alle zwanzig Minuten mittels weit geöffneten Fenstern und Türen bleibt bestehen. Die Lüftungsgeräte ergänzen die Hygienemaßnahmen, so dass die Einhalten der AHAL-Regeln weiterhin erforderlich ist. Zusätzlich werden alle Klassenräume in den Grundschulen mit CO2-Ampeln ausgestattet, um so optimale Lüftungsintervalle zu erkennen.

Begleitende Studie

Das Gesundheitsamt und die Universität Düsseldorf begleiten an März/April den Lüftereinsatz mit einer Fallkontrollstudie. Abhängig vom Ergebnis soll dann entschieden werden, ob und gegebenenfalls welche weiteren Schulen ausgestattet werden.

Das Investitionsvolumen für den Einbau bei den Grundschulen liegt voraussichtlich bei 4 bis 5 Millionen Euro.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Häufung von Säure-Graffitis in U-Bahnhöfen

Nächster Artikel

DEG Düsseldorf holt einen Punkt gegen die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell