Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›DEG Düsseldorf rupft die Fischtown Pinguins in Bremerhaven mit 4:1 (3:1, 1:0, 0:0)

DEG Düsseldorf rupft die Fischtown Pinguins in Bremerhaven mit 4:1 (3:1, 1:0, 0:0)

Von Dirk Neubauer
14. Februar 2021
Teilen:
Die DEG Düsseldorf meldet sich zurück in der Erfolgsspur: Mit einem 4:1 Auswärtssieger beim bisherigen Tabellenführer Fishtown Pinguins in Bremerhaven.

Zurück in der Erfolgsspur: Die DEG Düsseldorf gewinnt mit 4:1 (3:1, 1:0, 0:0) bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven. Nach starkem Beginn der Hausherren dominierten die Düsseldorfer das Spiel.

Blaue Funken an der Spitze

Svensson ist zurück
Bei der DEG stand nach langer Pause Victor Svensson als Rückkehrer auf dem Eis. Patrick Buzás und Johannes Johannesen müssen weiterhin verletzungsbedingt pausieren. Zwischen den Pfosten stand Mirko Pantkowski. Eugen Alanov sortierte Trainer Harold Kreis zu Alexander Barta und Jerome Flaake. Alexander Ehl rückte in die Reihe von Kenny Olimb und Daniel Fischbuch.

Zum Auftakt – kalt erwischt

Quasi mit Spielbeginn gerieten die Düsseldorfer in Rückstand. Bremerhaven spielte schnell und geradlinig nach vorne und Alexander Friesen konnte schon mit der ersten gefährlichen Situation zur 1:0 Führung für die Pinguins einschießen. Da war exakt eine Minute gespielt. Doch die DEG ließ sich vom Rückstand nicht beeindrucken. In der elften Minute erzielte Matt Carey den Ausgleich, nachdem Bremerhavens Torwart Brandon Maxwell gepatzt hatte (10:44). Nur ein paar Sekunden folge Düsseldorfs zweiter Treffer. Diesmal lief Mathias From nahezu ungehindert aufs Tor zu und wuchtete die Scheibe in untere Eck (11:04). Düsseldorf war nun im Flow. Fischbuch traf zum 3:1, als er Goalie Maxwell mit einer schnellen Bewegung überwinden konnte (11:54).

Trocken versenkt

Das zweite Drittel begann deutlich ruhiger. Düsseldorf überzeugte vor allem in der Defensive. Die Gastgeber kamen kaum zu gefährlichen Möglichkeiten. Dafür gab es auf der anderen Seite deutlich mehr Chancen. Nicolas Geitner scheiterte aber an Maxwell (31.) Noch in der gleichen Minute war Victor Svensson erfolgreicher. Er nutzte einen Fehlpass im Bremerhavener Aufbauspiel und suchte schnell den Abschluss, den er trocken im Gehäuse der Nordlichter zum 4:1 unterbrachte (30:43). Düsseldorf war unter dem Strich mit 17 zu sieben Schüssen im zweiten Drittel deutlich überlegen.

Souverän behauptet

Auch im Schlussdrittel blieb die DEG souverän. Hinten ließ die Verteidigung wenige Chancen der Bremerhavener zu. Vorne machte Tobias Eder mit einer Doppelchance (42.) weiter Druck. Im anschließenden Powerplay für Düsseldorf kamen Daniel Fischbuch und Alexander Karachun im Zusammenspiel zu einer Riesenchance (48.), die nächste dicke Möglichkeit hatte Kammerer (49.). Kurz vor Schluss kassierte Maxime Fortunus eine Strafe wegen Beinstellens und bescherte Düsseldorf noch einmal ein Powerplay. Tore fielen allerdings nicht mehr.
Am Dienstagabend (16. Februar) um 20:30 Uhr startet die Düsseldorfer EG in eine Heimspielserie mit drei Spielen in Folge. Den Anfang machen die Rot-Gelben gegen Wolfsburg. Die Begegnung wird die vierte und letzte gegen die Grizzlys in dieser Hauptrunde sein.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Süd: Großbrand in Hilden sorgt für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 29 Menschen neu mit Corona infiziert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell