Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: „Klima, Känguru, Karneval“ – Trilogie vor dem Alten Bahnhof in Oberkassel

Düsseldorf: „Klima, Känguru, Karneval“ – Trilogie vor dem Alten Bahnhof in Oberkassel

Von Ute Neubauer
11. Februar 2021
Teilen:
(v.l.) Petros Tsellas, Sarah Unterwainig mit Papa Klaus, der ein Fässchen seines Gulasch-Altbiers hält und Oskar Tasch-Schott von der GKKG, Foto: Anke Hesse

Altweiber (11.2.) um 11:11 Uhr in Düsseldorf – wo traditionell das Rathaus gestürmt wird und die Weiber los sind, herrscht in diesem Jahr gespenstige Ruhe bei klirrend kaltem Wetter und strahlend blauem Himmel. Mit einer Ausnahme: Vor dem „Alten Bahnhof“ in Oberkassel steht kein karnevalistisches „Pferd auf dem Flur“, sondern ein überdimensionales Känguru vor dem Lokal. Was ist da los?

Klaus Unterwainig, Chef vom „Alten Bahnhof“ hat sich heißen Besuch aus Australien eingeladen: Das brennende Känguru, einer der Mottowagen im Rosenmontagszug 2020 von Jacques Tilly. Die Aktion verfolgt mehrere Ziele. Vordergründig bietet das Känguru ein außergewöhnliches Fotomotiv, von dem zahlreiche Passanten gleich Gebrauch machten. Zumal eine Abordnung der „Großen Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft“ mit Musik und guter Laune darauf aufmerksam machte.

Aber für Klaus Unterwainig ist es auch ein Zeichen, sich nicht unterkriegen zu lassen. Denn wie alle Gastronomen sind seine Lokale seit Wochen geschlossen. Seine Botschaft: „Corona und klirrende Kälte – das Känguru ist tapfer, es brennt für uns, es will uns Mut machen, nicht zu verzagen in ungemütlichen Tagen und Zeiten!“

Begeistert vom Känguru hat die Große Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft den Mottowagen am Samstag und Sonntag nach Kaiserswerth eingeladen. Dort wird das Känguru vor der Gaststätte „Tonhalle“ in Kaiserswerth, Klemensplatz 7, stehen und kann von Interessierten besucht werden. Von Rosenmontag bis Aschermittwoch kehrt der Wagen zurück nach Oberkassel zum Belsenplatz vor den „Alten Bahnhof“.

Initiiert hat die Känguru-Aktion Joachim Johänning vom Quartier ‘8. Er hat den Mottowagen von Jacques Tilly gekauft und verleiht ihn nun kostenlos an Interessierte. Damit möchte er das Bewusstsein für das Klima schärfen. Das Känguru soll eine Warnung sein, dass es auch bei uns brennen kann, wenn wir so weitermachen und dem Klima schaden: „Australien ist überall“!

Wenn Schulen, Firmen, Gruppen oder Initiativen das Känguru unentgeltlich ausleihen möchten, können sie sich an Jessica Gellißen, Q-Managerin beim Quartier ‘8 melden (Telefon 0176 53714823 oder unter www.QuARTier-8-flingern.de).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kritik am Winterdienst

Nächster Artikel

Düsseldorf: 39 Menschen neu mit Corona infiziert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Großes Jubiläumsfest des Artillerie Corps und des Artillerie Fanfarencorps Oberbilk mit Böllern und Musik

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell