Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›DEG Düsseldorf schiebt sich an den Eisbären Berlin vorbei 5:3 (2:2; 2:0; 1:1)

DEG Düsseldorf schiebt sich an den Eisbären Berlin vorbei 5:3 (2:2; 2:0; 1:1)

Von Dirk Neubauer
25. Januar 2021
Teilen:
War der Matchwinner am Montagabend (25.1.): Alex Barta (vorn) mit insgesamt drei Toren.

Schritt für Schritt geht es aufwärts für die Düsseldorfer EG – in Richtung Tabellenspitze. Am Montagabend (25.1.) gewann Düsseldorf mit 5:3 (2:2; 2:0; 1:1) gegen die Eisbären Berlin. Und steht nun auf Rang 2 der Nordgruppe.

Führungstreffer in 65 Sekunden

Die DEG erwischte einen Start nach Maß. Aus dem rechten Bullykreis jagte DEG-Kapitän Alex Barta die Scheibe nach nur 65 Sekunden über die Schulter von Mathias Niederberger hinweg ins lange Eck zur Führung für Düsseldorf. Doch die Freude währte nur drei Minuten lang. Kris Foucault zog unbedrängt vor das Tor und hatte dort genug Zeit, Mirko Pantkowski den Puck zwischen den Schonern hindurch zu schieben -Ausgleich (4.). Das puschte die Eisbären. Leo Pföderl nahm an der eigenen blauen Linie Fahrt auf, ließ Nicolas Geitner im Verteidigungsdrittel der DEG stehen und drückte den Puck mit einem langen Schläger ins Tor (9.). Doch nicht einmal eine Minute später gelang Alex Barta eine nahezu exakte Kopie seines ersten Tores, nur dass die Scheibe dieses Mal halbhoch in der langen Ecke einschlug (10.).

D_DEG-Eisbaeren_Zwei_20210125.jpg

Von Anfang an wurde im ISS Dome hart gekämpft.

DEG zaubert

Im Mittel-Drittel zauberte Düsseldorf. Zunächst verloren die Eisbären Berlin mit Mark Olver ihren Mittelstürmer. Er verletzte sich ohne Fremdeinwirkung am Knie. Dann gelang Tobi Eder sein erstes Tor im DEG-Trikot. Einen 2-auf-1-Konter schloss er beherzt selbst ab (24.). Niederberger machte daraufhin zwischen den Pfosten Platz für Tobias Ancicka. Nicholas Jensen erhöhte mit einem Schlagschuss von der blauen Linie auf 4:2 (33.).

D_DEG-Eisbaeren_Kurve_20210125.jpg

Immer wieder gelang es der Düsseldorf EG, die Berliner im Spielaufbau zu stören.

Spannende Schlussminuten

Die Eisbären starteten in den finalen 20 Minuten mit Druck zur Aufholjagd. Jonas Müller traf mit einem Schlenzer von der blauen Linie (45.). Anschluss! Die DEG wehrte sich gegen den Ansturm der Gäste. Den Berlinern rannte zunehmend die Zeit davon. In der letzten Spielminute gingen die Gäste mit sechs Feldspielern aufs Ganze. Eugen Alanov setzte den Puck knapp am leeren Tor vorbei, Daniel Fischbuch traf nur den Pfosten des leeren Gehäuses, aber Barta machte dann endgültig alles klar (60).

D_DEG-Eisbaeren_guck_20210125.jpg

Kampfbetonte Montags-Partie im ISS Dome – mit dem besseren Ende für Düsseldorf.

Bereits am Mittwoch steht das nächste Spitzenspiel an. Dann gastiert die DEG bei den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven (18.30 Uhr). Diese rangieren nur aufgrund des besseren Torverhältnisses vor der DEG auf Rang 1.

D_DEG-Eisbaeren_Gratulation_20210125.jpg

Am Ende feierte Düsseldorf einen verdienten Sieg.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kostenlose FFP2-Masken für alle Düsselpass-Inhaber*innen

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Zehn Bewohner nach Kellerbrand evakuiert

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell