Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

KulturKunstfakten
Home›Kultur›Düsseldorf: Kunst auf dem Dach des KAP 1 – "Blickfang"

Düsseldorf: Kunst auf dem Dach des KAP 1 – "Blickfang"

Von Ute Neubauer
22. Januar 2021
Teilen:
Der Entwurf der Arbeit "Blickfang" der Künstlerin Barbara Wille, Foto: Barbara Wille

Während die Arbeiten im KAP 1 auf Hochtouren laufen und das Dach mit einer Photovoltaik ausgestattet wird , hat sich der Kulturausschuss damit beschäftigt, in welcher Form das Gebäude künstlerisch aufgewertet werden kann. Für die Kunst am Bau wurde ein Wettbewerb ausgerufen, über dessen Ergebnisse der Kultuauschuss nun beschied. Die Künstlerin Barbara Wille hat mit ihrem „Blickfang“ den Zuschlag erhalten.

Das KAP 1 wird das neue Kulturzentrum der Landeshauptstadt. Die Zentralbibliothek, das Forum Freies Theater (FFT), das Theatermuseum, diverse Archive und Büroarbeitsplätze für die Stadtverwaltung werden dort eine neue Heimat finden. Die Kunstkommission startete im März 2020 einen Wettbewerb mit dem Ziel „durch eine künstlerische Arbeit einen signifikanten gestalterischen Beitrag zum Gebäude zu leisten“. 200.000 Euro wurden zur Verfügung gestellt, 150.000 Euro davon durch das Versorgungswerk der Zahnärzte Nordrhein (VZN) als Eigentümer des Gebäudes.

Acht geladene Künstler bzw. Teams nahmen an dem 1-stufigen künstlerischen Wettbewerb teil. In die Endauswahl kamen die Arbeiten "Public Speaker" von Michael Beutler und "Blickfang" von Barbara Wille. Eigentlich sollte das Kunstwerk „Public Speaker“ von Michael Beutler realisiert werden. Doch Installation eines auf Stelzen in etwa 16 Meter Höhe thronenden Mini-Häuschens auf dem Vorplatz am Eingangsbereich des künftigen Kulturzentrums erwies sich als zu aufwendig bei Sicherung und Folgekosten. Da es gegen den Entwurf „Blickfang“ von Barbara Wille keine Bedenken zur Umsetzung gab, wurde dem Kulturausschuss am Donnerstag (21.1.) die Beauftragung dieses Kunstwerks empfohlen.

Der Kulturausschuss stimmte zu. So wird zukünftig das Dach des KAP 1 von vier goldenen Rahmen gekrönt. Vier 50 Quadratmeter große Objekten bilden das Kunstwerk "Blickfand". Sie bestehen als golden schimmernde Stahlrahmen, die auf verschiedenen Türmen des Daches platziert werden. Sie ragen über die Balustraden der Dächer weithin sichtbar in den Luftraum hinaus und sollen so die Blicke der Passant*innen anziehen. Die Künstlerin Barbara Wille ist 60 Jahre alt, lebt und arbeitet in Berlin und Dresden.



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Lichtfenster“ – Gedenken an die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Trotz Corona ertappte das Ordnungsamt zahlreiche ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell