Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Kinderhospizverein wünscht sich Engagement zum Gedenktag am 10. Februar

Düsseldorf: Kinderhospizverein wünscht sich Engagement zum Gedenktag am 10. Februar

Von Ute Neubauer
14. Januar 2021
Teilen:
Mit Abstand eine gemeinsame Botschaft senden am 10. Februar

„Lasst uns Deutschland grün erleuchten“ heißt die deutschlandweite Aktion des Deutschen Kinderhospizvereins anlässlich des Gedenktages für Menschen mit lebensverkürzender Erkrankungen am 10. Februar. Mit den grünen Bänder, die schon lange symbolisch für diesen Tag stehen, können Fotos oder Videos gemacht werden. Oder Bürger*innen, Städte, Gemeinden, Firmen und Organisationen lassen am 10. Februar möglichst viele Orte grün aufleuchten.

D_Kinderhospiztag_Trommler_20190210

Mit Trommelbegleitung wurden 2019 die Bänder verteilt

Schon seit vielen Jahren gibt es in Düsseldorf zum Gedenktag am 10. Februar Veranstaltungen und Gemeinschaftsaktionen. Im Jahr 2018 fiel der Gedenktag auf den Karnevalssamstag und eine mit grünen Bändern geschmückte Gruppe zog im Kinderkarnevalszug mit. 2019 zogen Aktive mit Trommeln durch die Stadt und verteilten Bänder. Im vergangenen Jahr waren zahlreiche städtische Fahrzeuge mit den grünen Bändern geschmückt und warben so für den Gedenktag.

D_Kinder_AKHD_10022018

2018 ging eine Gruppe sogar beim Kinderkarnevalszug durch die Innenstadt mit

In diesem Jahr ist es schwierig Menschen mit dem nötigen Abstand zu begegnen, deshalb setzt der Kinderhospizverein auf grünes Licht und grüne Bänder, um die Botschaft zu transportieren. Die Farbe Grün steht für Hoffnung und soll an die Kinder- und Jugendlichen aufmerksam machen, die an einer lebensverkürzenden Krankheit leiden. In den Kinder- und Jugendhospizen werden die Erkrankten betreut und begleitet, aber auch ihre Familien mit eingezogen, denn auch für Geschwisterkinder und Eltern ist es eine Ausnahmesituation.

Wer macht am 10.2. mit?

Um die Kinder- und Jugendhospizarbeit am 10. Februar sichtbar zu machen, sind die Bürger*innen, Städte, Gemeinden, Firmen, Vereine und Organisationen aufgerufen möglichst viele verschiedene Gebäude, Brücken, Wahrzeichen, Tore, Geschäfte, Türme, Kirchen oder Landschaften grün zu beleuchten. Oder man nimmt eines der grünen Bänder und kreiert damit ein Motiv. Der Kinderhospizverein wünscht sich Fotos oder Videos von den Ergebnissen, die in den sozialen Medien unter dem #tagderkinderhospizarbeit @deutscher_kinderhospizverein veröffentlicht werden sollen. Die Beteilung von möglichst vielen Menschen an der Aktion soll ein starkes Signal der Verbundenheit und Solidarität setzen.

D_Kinderhospiz_10022020

Das grüne Band zum Gedenktag am 10.2.

Wer noch ein grünes Band für die Aktion braucht, kann dies unter der Mail Adresse 10.02@deutscher-kinderhospizverein.de bestellen oder sich beim AKHD in Düsseldorf, Nord Carree 1, Telefon 0211-51369180, melden.

Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: 23-Jähriger ohne Führerschein und unter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf startet Pilotprojekt zur Ausbildung von Kinderpfleger*innen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Tatverdächtiger nach Überfall auf 76-Jährige festgenommen

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Viertelfest und verkaufsoffener Sonntag auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erneuter Überfall auf Seniorin

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell