Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Schleimfisch im Aquazoo mag es kuschelig

Düsseldorf: Schleimfisch im Aquazoo mag es kuschelig

Von Ute Neubauer
12. Januar 2021
Teilen:
Der Juwelen-Felshüpfer Hoshi macht es sich gerne auf der Hand seiner Tierpflegerinnen und -pfleger gemütlich

Der lateinische „Salarias fasciatus“ lässt nicht erahnen, dass der kleine Juwelen-Felshüpfer im Düsseldorfer Aquazoo ein sehr untypische Fisch ist. Denn „Hoshi“, wie die Mitarbeiter*innen den kleinen Fisch nennen, ist ein echter Schmuser. Er sucht regelmäßig den Kontakt zu seinen Pflegern und kuschelt sich in ihre Hände, wenn sie diese ins Wasserbecken halten.

Das große Korallenzuchtbecken hinter den Kulissen des Meerwasserbereichs im Aquazoo ist das zu Hause von Hoshi. Seit 2017 lebt der Juwelen-Felshüpfer dort. Seinen Namen hat er vom Pflegerteam erhalten, denn für sie ist Hoshi ein ganz besonderes Tier. Der knapp zehn Zentimeter lange Juwelen-Felshüpfer (Salarias fasciatus) hat eine ganz besondere Verbindung zu den Tierpfleger*innen aufgebaut.

D_Aquazoo_Hoshi_12012021

Der Juwelen-Felshüpfer (Salarias fasciatus)

Schon vor einigen Monaten machte Anne-Claire Hoffmann, Vorarbeiterin in der Meerwasserabteilung, die Entdeckung, als sie Hoshi mit Flockenfutter versorgte. Der kleine Fisch holte sich seine Leckerbissen direkt aus ihrer Hand ab. Als wenig später eine der Auszubildenden längere Zeit mit den Händen im Becken arbeitete, schwamm Hoshi auf die Hand der verdutzten Mitarbeiterin und machte es sich dort gemütlich.

Seitdem nutzt der schmusige Felshüpfer jede Gelegenheit auf Tuchfühlung mit seinen Pfleger*innen. Kontakt zwischen Wildtieren und Menschen wird in Zoos und Aquarien normalerweise auf ein Minimum reduziert. Nur für Ausnahmefälle wie das sogenannte "Medical Training" werden Tiere an die Hände der Pflegenden gewöhnt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Manche Aquazoo-Bewohner suchen aktiv den Kontakt, wie beispielsweise die Kraken (Octopus vulgaris).

Mit Hoshi hat sich nun erstmals ein Vertreter der Schleimfische in die Reihe der handzahmen Ausnahmen eingereiht. Da Hoshi ungiftig ist und sein Refugium regelmäßig per Hand durch die Tierpfleger*innen bearbeitet werden muss, ist der Kontakt völlig unbedenklich.

Juwelen-Felshüpfer sind als unersättliche Algenfresser fleißige Helfer des Aquazooteama. Mehrere Artgenossen von Hoshi bewohnen die verschiedenen Tropen-Aquarien in der Ausstellung des Instituts im Nordpark und halten Korallen, Felsen und Scheiben algenfrei. Da Felshüpfer äußerst territorial sind, werden die kleinen Fische je nach Aquariengröße einzeln oder in Kleinstgruppen gehalten. Hoshi lebt in seinem 180 Liter fassendes Aufzuchtbecken der Weichkorallen alleine und lässt dort keine weiteren Artgenossen zu. Regelmäßig halten hier Fische anderer Arten Einzug, die sich hinter den Kulissen eingewöhnen, nachdem sie aus anderen Aquarien nach Düsseldorf gezogen sind. Für diese Neuankömmlinge ist Hoshi so etwas wie eine erste "Bezugsperson".

Fotos: Aquazoo Löbbecke Museum

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rosenmontag ein normaler Arbeitstag!

Nächster Artikel

Düsseldorf: Karstadt-Parkhaus wurde von Q-Park übernommen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell