Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Bürgerinitiative „Gerresheim Nachhaltig“ informiert über die Möglichkeiten eines plastikfreien Alltags

Düsseldorf: Bürgerinitiative „Gerresheim Nachhaltig“ informiert über die Möglichkeiten eines plastikfreien Alltags

Von Ute Neubauer
7. Januar 2021
Teilen:
Die Initiative lädt zum Zoom-Vortrag mit Fragerunde ein, Foto: Einladungsplakat der Bürgerinitiative

Fast Food, Essen to-go und viele Verpackungen zeigen besonders in der Coronazeit, wie die Müllberge wachsen. Die Menschen sind mehr zu Hause und viele Mülltonnen quellen über. Darüber, wie man nachhaltig und ohne Plastik sein Leben gestalten kann, informiert die Bürgerinitiative „Gerresheim Nachhaltig“ am Donnerstag, den 21. Januar. Von 18 bis 19:15 können sich Interessierte zu einer Zoom-Veranstaltung anmelden.

Die monatlichen Nachhaltigkeitstreffen der Bürgerinitiative sind derzeit nur digital möglich. Aber das Problem des Plastikmülls wächst wieder deutlich. Deshalb haben sich die Mitglieder entschieden gerade jetzt über die Möglichkeiten eines plastikfreien Alltags zu informieren. Am Donnerstag, 21. 1. 2021, von 18 bis 19:15 Uhr, gibt es einen Zoom-Vortag mit Fragerunde zu dem Thema.
Referentin ist Ewa Westermann-Schutzki von der Verbraucherzentrale. Sie wird wertvolle und anschauliche Tipps geben, wie der Verbrauch von Plastik im Haushalt und im Alltag vermieden werden kann. Mit einfachen Maßnahmen können Gewohnheiten beim Einkauf, Putzen, Waschen und Kochen verändert werden. Als Masse der Konsumenten kann damit in konsequenten Schritten und gemeinsam mit der Politik der Vermüllung der Erde und der Meere entgegen gewirkt werden.
Die Anmeldung zur Zoom-Veranstaltung ist mit einer Mail an kontakt@gerresheim-nachhaltig.de möglich. Die Zugangsdaten werden dann mittgeteilt.

Ziel der Bürgerinitiative „Gerresheim Nachhaltig“ ist es gemeinsam mit den Naturfreunden das Thema Nachhaltigkeit mit dem Stichwort „Umgang mit Plastik“ – in die Öffentlichkeit zu bringen. Da die Coronaschutzmaßnahmen aktuell keine persönlichen Treffen zulassen, trifft sich die Initiative an jedem 1. Donnerstag im Monat um 17 Uhr per Zoom-Konferenz. Auch hier sind interessierte Bürger*innen herzlich eingeladen. Nach Corona werden die persönlichen Treffen im Zentrum plus Gerresheim, Am Wallgraben 34, weitergeführt.

Hier geht es zu weiteren Informationen.

Auf Facebook ist die Bürgerinitiative hier präsent

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 688 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Diakonie-Projekt „Care-Leaver“ unterstützt junge Geflüchtete

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell