Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Weihnachten im Kinderhilfezentrum

Düsseldorf: Weihnachten im Kinderhilfezentrum

Von Ute Neubauer
23. Dezember 2020
Teilen:
Einen ganz besonderen Weihnachtsbaum haben die Kinder und Jugendlichen selber gezimmert, Foto: Freundeskreis Kinderhilfezentrum

Rund 100 Kinder und Jugendliche leben derzeit im Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße und auch für sie ist die Weihnachtszeit eine ganz besondere Zeit. Es gehören große und kleine Wünsche dazu und ein ganz besonderer Weihnachtsbaum, den alle gemeinsam gezimmert haben.

D_Euler_Weihnachtsbaum_Tag_22122020

Der Weihnachtsbaum bei Tag, Foto: Freundeskreis Kinderhilfezentrum

Der selbstgezimmerte Weihnachtsbaum

Der prachtvolle Weihnachtsbaum wurde in einem Gemeinschaftsprojekt vorbereitet und bereits Anfang Dezember im Garten der Eulerstraße errichtet. Im offenen Angebot hatten die Kinder und Jugendlichen im Werkhaus die Holzlatten für die Weihnachtsskulptur ganz individuell gestaltet. Schließlich wurden alle Puzzleteile zu einem großen Baum zusammengesteckt abends leuchtet der Baum sogar.

Rituale an Heiligabend

Kinder und Jugendliche zwischen zwei und zwanzig Jahren leben aktuell in zehn Gruppen an der Eulerstraße. Normalerweise versammeln sich alle am Heiligabend im großen und hohen Treppenhaus der Einrichtung. Dann werden Lieder gesungen und Geschichten vorgelesen. In diesem Jahr ist – wenn das Wetter trocken bleibt – die Zusammenkunft am Holzbaum im Garten geplant. Denn im Kinderhilfezentrum werden die Coronaauflagen streng beachtet, Masken getragen und Abstand gehalten. Das hat bis jetzt gut funktioniert berichtet Judith Knuff, Leiterin des Kinderhilfezentrums. Sie ist stolz auf ihre Kinder und auch die Mitarbeiter, die sich alle in der Coronazeit wacker geschlagen haben. Trotz der Herausforderungen hätten alle mit viel Verständnis und Geduld reagiert.

Nach dem gemeinsamen Treffen am Weihnachtsbaum gehen alle in ihre Gruppen und dort wird der Heiligabend ganz individuell gestaltet. Die Kinder und Jugendlichen dürfen selber bestimmen was gegessen wird, es wird gemeinsam gekocht. Für viel gehört es dazu sich schick zu kleiden und alle warten gespannt auf die Bescherung am Gruppen-Weihnachtsbaum. Über den Wunschbaum im Stilwerk bekommt jedes Kind einen individuellen Wunsch erfüllt.

D_Euler_Gruppe_22122020

(v.l.)Sebastian Heidt, Annette Klinke, Judith Behlmann, Petra Berg, Judith Knuff und Bernadette Niehaus bei der Übergabe der Starterpakete

Viele Unterstützer in der Weihnachtszeit

Viele Firmen, Vereine und Organisationen, wie die Derendorfer Schützen, Borussia Düsseldorf, die Firma Incharge gemeinsam mit Bäckerei Hinkel und Düsseldorf Tourismus sowie Bäckerei Puppe engagieren sich besonders in der Weihnachtszeit für die Kinder und Jugendlich im Kinderhilfezentrum. Denn für die Bewohner*innen ist Weihnachten eine besonders schwere Zeit.

D_Euler_Tasche_gucken_22122020

Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke und die Leiterin des Kinderhilfezentrum Judith Knuff

Grüne spenden Starterpakete

Am Dienstag (22.12.) trafen sich die Mitglieder der Grünen der Bezirksvertretung 1 mit Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke am Spielplatz Annastraße mit einer Abordnung des Kinderhilfezentrums. Sie hatten keine Weihnachtsgeschenke gepackt, sondern übergaben 60 Starterpakete. In den Paketen sind neben Bekleidung einige Hygieneartikel und sollen den Start nach einer Inobhutnahme erleichtern. In den Jungen- und Mädchen Schutzgruppen werden jeweils bis zu acht Jugendliche aufgenommen. Petra Berg, 2. Vorsitzende des Freundeskreises Kinderhilfezentrum freute sich über das Engagement und berichtete über die Bedeutung von ehrenamtlichen Aktionen wie diesen. Denn viele Dinge würden nicht über die Träger finanziert und sind nur über Spenden realisierbar. Hier geht es zu weiteren Informationen zur Arbeit des Freundeskreises.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath/Holthausen: Ampelausfall nach Verkehrsunfall

Nächster Artikel

Viertligist Rot-Weiß Essen wirft Fortuna Düsseldorf aus ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell