Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Düsseldorf: Fortuna – so darf es weitergehen!

Düsseldorf: Fortuna – so darf es weitergehen!

Von Ute Neubauer
20. Dezember 2020
Teilen:
0:3 Auswärtssieg für Fortuna Düsseldorf in Hamburg bei St. Pauli

Den vierten Sieg in Folge sicherte sich Fortuna Düsseldorf am Sonntagmittag (20.12.) in Hamburg beim Spiel gegen St. Pauli. Souverän wurden die 90 Minuten plus Nachspielzeit gestaltet und schließlich von Edgar Prip kurz vor dem Abpfiff mit dem 0:3 gekrönt.

Das Team von St. Pauli unter Trainer Timo Schultz wartete seit neun Spielen auf einen Sieg und hatte sich für das Heimspiel einiges vorgenommen. Doch die Gäste aus Düsseldorf hatten die englische Woche gut überstanden und starteten motiviert in die Partie.

Das Tor der Rot-Weissen hatte Florian Kastenmeier nach seiner Sperre wieder übernommen. Er trug zum Sieg seines Teams bei, da er verschiedene Chancen der in braun spielenden Hamburger vereitelte.

Nach einem etwas holprigen Einstieg ins Spiel, war es Matthias Zimmermann, der die Fans an den Bildschirmen in Minute 10 zum ersten Mal jubeln ließ. Er zog nach einer Flanke von Kristoffer Peterson ab und platzierte den Ball im langen Eck. St-Pauli-Keeper Brodersen hatte keine Chance. Bis zum Halbzeitpfiff erarbeiteten sich die Düsseldorfer noch weitere Chancen, aber es blieb vorerst beim 0:1 Pausenstand.

Fortuna zeigte sich auch in der zweiten Halbzeit stark und willens einen Auswärtssieg mit ins Rheinland zu nehmen. Mit seinem sechsten Saisontor war es Rouwen Hennings, der in der 64. Minute mit dem Kopf die Führung der Rheinländer zum 0:2 ausbaute.

Nachdem Trainer Uwe Rösler bereits in der 38. Minute Kristoffer Peterson gegen Thomas Pledl ausgewechselte, gingen in der 71. Minute Shinta Appelkamp und Rouwen Hennings vom Platz und Dawid Kownacki und Edgar Prib komplettierten die Mannschaft. Nach einer gelben Karte gegen Alfredo Morales in der 86. Minute, nutzte Rösler sein Austauschkontingent und brachte Adam Bodzek für Morales. Christoph Klarer ersetzte den angeschlagenen Matthias Zimmermann.

Schiedsrichter Robert Schröder ließ vier Minuten nachspielen, was Edgar Prib kurz vor dem Abpfiff nutzte und nach Vorlage von Kownacki sein erstes Saisontor zum 0:3 Endstand erzielte. Obwohl St. Pauli durchaus Chancen hatte, war Düsseldorf klar das bessere Team und hat das Spiel verdient gewonnen.

Bevor es für die Fortunen in die Winterpause geht, steht am Mittwoch (23.12.) das Derby gegen Rot Weiss Essen in der zweiten Runde des DFB-Pokals an. Anpfiff ist um 18:30 Uhr in Essen. Im Januar startet das Team mit einer Auswärtspartie in Aue am 16. Januar um 13 Uhr. Anschließend geht es weiter mit zwei Heimspielen: Am 22.1.2021, um 18:30 Uhr gegen SpVgg Greuther Fürth und am 26.1.2021 um 20:30 Uhr gegen den HSV.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Silvestervorstellung im Kom(m)ödchen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Heiligabend für Alleinstehende – CVJM und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell