Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

  • Düsseldorf: Ohne Parkplatzsuche auf den Weihnachtsmarkt oder in die City

  • Der Nikolaus zu Besuch bei der Stadtsparkasse Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: KV Nordrhein übernimmt Notfallpraxis und reduziert Angebot

Düsseldorf: KV Nordrhein übernimmt Notfallpraxis und reduziert Angebot

Von Ute Neubauer
16. Dezember 2020
Teilen:
In der Notfallpraxis an der Florastraße werden ab Januar einige Fachrichtungen keine Versorgung mehr anbieten

Zum 1. Januar 2021 wird der Betrieb der Notfallpraxis an der Florastraße von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KV) übernommen. Der bisherige Betreiber, der Verein „Notdienst Düsseldorfer Ärzte e.V.“, löst sich zum 31.12.2020 auf. Das ärztliche Angebot reduziert sich unter der neuen Leitung auf den allgemeinen „hausärztlichen“ Notdienst, den Notdienst der Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin sowie der HNO-ärztliche und zahnärztliche Notdienst. Notdienste der Gynäkologen, Neurologen/Psychiater, Chirurgen/Orthopäden, werden nicht mehr angeboten. Die Öffnungszeiten waren bereits im Sommer reduziert worden. Die KV verweist auf ihr die Servicenummer der Arztnotrufzentrale 116 117, über die auch ärztliche Hausbesuche in Notfällen angefordert werden können.

Eingeschränkte Versorgung

Bereits im Juni 2020 wurde deutlich, dass sich die Struktur der Notfallpraxis ändern wird. Damals wurden die Öffnungszeiten reduziert und in Aussicht gestellt, dass der Praxis-Betreiber, der Verein „Notdienst Düsseldorfer Ärzte e.V.“, diese Aufgabe abgeben würde. Ab 1.Januar 2021 übernimmt die Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein und ihre Tochterorganisation, der Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH (GMG), die Notfallpraxis an der Florastraße 38. Neben den reduzierten Öffnungszeiten wird das Angebot dann noch mehr heruntergefahren. Lediglich der allgemeine „hausärztliche“ Notdienst, die Notdienste der Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin sowie der HNO-ärztliche und zahnärztliche Notdienst verbleiben. Der Augenärztliche Notdienst ist bereits auf das Gelände des Universitätsklinikums gezogen. Notdienste der Gynäkologen, Neurologen/Psychiater, Chirurgen/Orthopäden, werden nicht mehr angeboten.

D_116117_2_18092019_articleimage

Die Vorstände der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Dr. med. Carsten König und Dr. med. Frank Bergmann

Modernes und leistungsfähiges Angebot

Der Vorstandsvorsitzende der KV Nordrhein, Dr. med. Frank Bergmann, versucht in einer Pressemitteilung die Kürzungen positiv darzustellen: „Mit der Übernahme stellen wir die NDP Düsseldorf für die Zukunft auf und machen den Bürgerinnen und Bürgern ein modernes und leistungsfähiges Angebot, das wir im kommenden Jahr im Sinne einer Portalpraxis mit einem gemeinsamen Empfangsbereich von KV und EVK weiterentwickeln werden. Unser gemeinsames Ziel ist es, die ambulante und stationäre Versorgung vor Ort eng zu verzahnen und Synergieeffekte in der Patientenversorgung zu nutzen“.

Patienten, die ein nicht mehr in der Notfallpraxis angebotenes Anliegen haben, müssen sich künftig in die Ambulanzen der Krankenhäuser begeben oder versuchen über die Servicenummer der Arztrufzentrale 116 117 Hilfe zu bekommen.

Die Öffnungszeiten der Notfallpraxis

Montag, Dienstag, Donnerstag: 20 bis 23 Uhr
Mittwoch: 14 bis 23 Uhr
Freitag: 17 bis 23 Uhr
Samstag: 8 bis 23 Uhr
Sonntag: 8 bis 23 Uhr

116 117

Für die ambulante Versorgung nicht mobiler bzw. bettlägeriger Patientinnen und Patienten steht die Arztrufzentrale NRW zur Verfügung. Diese ist unter der kostenlosen Rufnummer 116 117 rund um die Uhr erreichbar. Hausbesuche sind zu folgenden Zeiten möglich: Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 7 Uhr, Mittwoch und Freitag von 13 bis 7 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag von 7 bis 7 Uhr.

Weitere Informationen zum ambulanten Notdienst in Nordrhein gibt es unter www.kvno.de/notdienst.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hassels: AOK-Weihnachtsmann besucht Familienzentrum

Nächster Artikel

Düsseldorf Reisholz: Nobelkarossen gaben Hinweis auf illegale ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

    Von Birgit Koelgen
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Ohne Parkplatzsuche auf den Weihnachtsmarkt oder in die City

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Der Nikolaus zu Besuch bei der Stadtsparkasse Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flehe: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt – Busch’s Weihnachtswiese 2.0

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf: „Comedy gegen rechts“ am Freitag im Haus der Jugend

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell