Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf zeigt Moral: 3:2 (0:0) Heimsieg über Darmstadt 98

Fortuna Düsseldorf zeigt Moral: 3:2 (0:0) Heimsieg über Darmstadt 98

Von Dirk Neubauer
4. Dezember 2020
Teilen:
Der Torschütze des Fortuna Treffers Nummer zwei, Kenan Karaman (l.), gratuliert dem Verantwortlichen für den Siegtreffer, Dawid Kownacki. Foto: Anke Hesse

Mit einem extrem wichtigen (und glücklichen) 3:2 (0:0) Erfolg gegen den SV Darmstadt 98 geht Fortuna Düsseldorf ins Wochenende. Zwei Mal gingen die Darmstädter in Führung, durch Treffer von Rouwen Hennings und Kenan Karaman kam die Fortuna jeweils wieder zurück. Der Siegtreffer von Dawid Kownacki entschied die Partie.

Zwei Neue in der Startelf

Fortuna-Trainer Uwe Rösler berief Thomas Pledl für den rot-gesperrten Kristoffer Peterson in die Startelf; Linksaußen. Luka Krajnc ersetze Kevin Danso in der Abwehr. Danso litt beim Aufwärmen unter Adduktorenproblemen.

Mieser Auftakt

Die Fortuna erwischte einen miserablen Start in das Spiel. Zunächst lief Tobias Kempe nach einem Steckpass durch Marvin Mehlen allein auf das Tor von Florian Kastenmeier zu, scheiterte aber am bärenstark abtauchenden F95-Keeper, der den Ball um den Pfosten lenkte (9.). Kurz darauf landete eine Hereingabe im Strafraum bei Seung-ho Paik, der aus wenigen Metern den rechten Außenpfosten traf (11.).

Umstellung

Die Fortuna desorientiert, Trainer Rösler kehrte zur Viererkette zurück, Luka Krajnc rückte auf die Linksverteidiger-Position. Thomas Pledl spielte auf der rechten Offensivseite. Die Fortuna stabilisierte sich defensiv und hatte ihrerseits nach einer knappen halben Stunde fast das 1:0 erzielt, aber eine Hereingabe durch Edgar Prib verpasste Pledl nur knapp (29.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte dann der aufgerückte Matthias Zimmermann die bis dato größte Fortuna-Möglichkeit. Aus etwa acht Metern Torentfernung schoss der Rechtsverteidiger jedoch drüber. Torlos ging es in die Kabinen.

Nun trifft Darmstadt

Die zweite Hälfte eröffnete wieder Darmstadt. Doch diesmal trafen sie: Patrick Herrmann fand Serdar Dursun im Strafraum, der aus kurzer Distanz einnetzte (51.). Nun musste Fortuna kommen. Nachdem Shinta Appelkamp kurz vor der Strafraumgrenze zu Fall gebracht wurde, vollendete Rouwen Hennings direkt per Traum-Freistoß zum Ausgleich (56.).

Elfer gegen und zwei Tore für Fortuna

Doch dann traf der eingewechselte Kelvin Ofori Fabian Holland im Fortuna-Strafraum am Knöchel. Tobias Kempe vollendete den Elfmeter (67.). Dursun hatte eine gute Viertelstunde vor Ende die Gelegenheit auf den nächsten Darmstädter Treffer, scheiterte aber im Eins-gegen-Eins erneut am überragenden Kastenmeier (74.). Das nächste Tor fiel auf der Gegenseite: Matthias Zimmermann kam auf der rechten Seite an den Ball. Seine abgefälschte Flanke gelangte zu Kenan Karaman, der mit dem Hinterkopf über Darmstadts Keeper Marcel Schuhen hinweg zum erneuten Ausgleich traf (77.) Die Partie ging in der Schlussphase hin und her – und Fortuna hatte das Glück: Ein Schussversuch von Kelvin Ofori landete vor den Füßen von Dawid Kownacki, der zum 3:2 traf (89.).
Am Ende war es ein durchaus glücklicher Sieg. Die Fortuna zeigte zwar eine tolle Moral aber auch zu viele Fehlpässe. Momentan steht Düsseldorf auf Rang acht der Tabelle.

So geht’s weiter

Am Sonntag, 13. Dezember, tritt Fortuna Düsseldorf um 13.30 Uhr im Wildparkstadion beim Karlsruher SC an.

Foto: Anke Hesse

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Eine ganze Stadt stellt sich quer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadtspitze wirbt für Respekt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell