Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Pempelfort: Lebendiger Weihnachtsbaum am Adolph-von-Vagedes-Platz

Düsseldorf Pempelfort: Lebendiger Weihnachtsbaum am Adolph-von-Vagedes-Platz

Von Ute Neubauer
02.12.2020
Teilen:
Gruppenfoto vor dem geschmückten Baum

Zahlreiche Weihnachtsbäume verbreiten in den Düsseldorfer Stadtteilen adventliche Stimmung. Zur Freude der Düsseldorfer Baumschutzgruppe sind darunter auch immer mehr „lebendige“ Exemplare, also gepflanzte Bäume, sind das ganze Jahr über stehen. Auf dem Adolph-von-Vagedes-Platz in Düsseldorf Pempelfort schmückten am Dienstag (1.12.) zehn Kinder der Matthias-Claudius-Schule gemeinsam mit den drei Bezirksbürgermeisterrinnen die große Zeder weihnachtlich.

D_Baum_schmücken_02122020

Gemeinsam wurde die Zeder am Dienstag weihnachtlich geschmückt

In der Bezirksvertretung 1 haben drei Damen das Amt des Bürgermeisters inne: Annette Klinke (Bü90/Die Grünen) ist Bezirksbürgermeisterin, Sabine Schmidt (CDU) und Moira Obendorf (SPD) sind die Stellvertreterinnen. Gemeinsam mit der Konrektorin der Matthias-Claudius-Schule, Katharina Harrer, und zehn Schüler*innen gingen die Bezirksbürgermeisterinnen am Dienstag ans Werk, um die Zeder am dem Adolph-von-Vagedes-Platz zu schmücken. Es ist mittlerweile Tradition, dass die BV das Anbringen der Beleuchtung und den Strom für den lebendigen Weihnachtsbaum finanziert. Die Kinder hatten fleißig den Schmuck gebastelt und brachten ihn an.

Projekt für lebendige Weihnachtsbäume

Die Stadt Düsseldorf und die Baumschutzgruppe Düsseldorf fördern das Projekt "Lebende Weihnachtsbäume", mit dem an geeigneten Plätzen bereits stehende Bäume zur Adventszeit geschmückt und beleuchtet werden. Damit muss kein Baum gefällt werden, sondern die Tannen verbessern das ganze Jahr das Stadtklima.

Im Zoo Park schmückte die Baumschutzgruppe Düsseldorf mit Schüler*innen der vierten Klassen der Umwelt AG der Paulusschule die Zeder auf dem Parkplatz des Eisstadions an der Brehmstraße. Die Kinder hatten alten Verpackungen, Korken, Joghurtbechern, Kronkorken und CDs kreativen Weihnachtsschmuck gebastelt. Für die Beleuchtung hben sich Sponsoren gefunden, so dass der Baum nun auch prächtig leuchtet.
Mittlerweile stehen weitere "Lebenden Weihnachtsbäume" in der Stadt, wie beispielsweise am Fürsten Platz.

Fotos: Patrycia Kasperski

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 689 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Erneut wurde Seniorin Opfer von ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Verkehrschaos im Berufsverkehr – Sperrung des Rheinufertunnels am Mittwochmittag aufgehoben

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Flingern Pfad

    Düsseldorf Flingern: Die beiden nächsten Stelen für den FlingerPfad kommen

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell