Fortuna Düsseldorf verliert zu Zehnt beim VfL Bochum mit 0:5 (0:1)
Fortuna Düsseldorf geht am Montagabend (30.11.) beim VfL Bochum mit 0:5 (0:1) unter. Bereits in der fünften Minute bekam das Spiel seine Richtung. Der Bochumer Simon Zoller ist durch und wird durch Fortunas Kristoffer Peterson am rechten Arm zu Boden gerissen. Torschuss verhindert – das bedeutet Rot Karte – Platzverweis – für den Düsseldorfer und Elfmeter für VfL Bochum. Danny Blum verwandelt. Die Klatsche wurde komplett in den Minuten 72 und 75, als Robert Zujl gleich zwei Mal trifft.
85 Minuten in Unterzahl
Uwe Rösler verfügt erstmals in dieser Saison über mehrere Wahlmöglichkeiten. Der Düsseldorfer Kader gesundet langsam. Und deshalb wollte Rösler eigentlich in Bochum beim 60. West-Derby gegen Bochum ein deutliches Zeichen setzen. Doch stattdessen muss Düsseldorf mehr als 85 Minuten in Unterzahl überstehen.
Kastenmeier verhindert noch Schlimmeres
Das gelingt in der ersten Halbzeit sehr gut. Wenn Bochum Danny Blum mal durchkommt, schießt er entweder hoch über das Tor – oder Kastenmeier verhindert einen höheren Rückstand. Deshalb lässt Rösler nach der Halbzeitpause das Team erstmal unverändert auf dem Platz. Doch dann zerlegt Bochum die 95er aus Düsseldorf Flingern. Der Ex-Düsseldorfer Robert Tesche köpft nach einer Ecke in der 58. Minute ein – 2:0. Sehenswert herausgespielte Tore macht Zujl in der 72. Minute (3:0) und der 75. Minute (4:0). Der eigewechselte Pantovic vollendet kurz vor Schluss mit einem Schuss; 5:0. Im strömenden Bochumer Regen.
Korrektur am Freitag möglich
Das hebt VfL Bochum vorbei am Hamburger SV auf Platz zwei der Zweiten Liga. Fortuna Düsseldorf rutsch zurück auf Rang zwölf und sollte nicht lange über diesen gebrauchten nachdenken. Bereits am kommen Freitag (4.12) gibt es für Fortuna Düsseldorf ab 18.30 Uhr die Chance, gegen den SV Darmstadt zu korrigieren.