Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf: Eishockey-Saison soll am 17. Dezember starten

Düsseldorf: Eishockey-Saison soll am 17. Dezember starten

Von Ute Neubauer
19. November 2020
Teilen:
Auf die Atmosphäre im ISS-Dome müssen die Fans allerdings verzichten - die Spiele finden ohne Publikum statt

Es wird einen geänderten Spielmodus geben, aber es wird gespielt! Das ist die gute Nachricht am Donnerstag (19.11.) für die 14 Clubs der PENNY DEL und die Eishockey-Fans. Der erste Spieltag ist am 17.12.20 und ab dann wird es in enger Taktung bis zu drei Spiele an einem Tag geben. Gespielt wird in zwei regionalen Gruppen mit anschließenden Playoffs. Der genauer Spielplan wird demnächst veröffentlicht. Publikum ist im Stadion vorerst nicht zugelassen. Die Spiel werden live übertragen.

Für die Geschäftsführung der PENNY DEL und die Verantwortlichen der Clubs waren die vergangenen Wochen hart. Lange wurde diskutiert und Konzepte erarbeitet. Ziel war es, möglichst mit allen 14 Clubs zu starten. Dies scheint nun gelungen. Durch Corona wurde der Spielmodus geändert. Es soll 28 Regionalspieltage geben mit 24 Spielen pro Club. Gespielt wird in zwei Gruppen (Doppelrunde), sowie 14 Spiele (Hin- und Rückspiel) gegen die sieben Mannschaften der anderen Division.

Die Düsseldorf EG ist in der Gruppe Nord mit den Eisbären Berlin, den Fischtown Pinguins Bremerhaven, den Kölner Haien, den Iserlohn Roosters, den Krefeld Pinguine und den Grizzlys aus Wolfsburg. In der Gruppe Süd spielen die Augsburger Panther, ERC Ingolstadt, Adler Mannheim, Red Bull München, Nürnberg Ice Tigers, Straubing Tigers sowie die Schwenninger Wild Wings.

Nach der Gruppenphase geht es in die Playoffs (Best of 3), in die die vier Bestplatzierten jeder Gruppe einziehen. Das Viertelfinale wird dabei gruppenintern gespielt, das Halbfinale dann über Kreuz. „Wir sind davon überzeugt, dass dieser Modus genau richtig ist. Alle Clubs waren sehr schnell damit einverstanden. Der Modus der regionalen Gruppen mit Breakout Games bietet einen spannenden Wettbewerb mit Ligacharakter und gleichzeitig vermeiden wir Risiken für die Teams wie zum Beispiel zu viele weite Reisen mit Hotelübernachtungen,“ erklärte Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL.

Dass alle 14 Clubs teilnehmen können, stand bis zuletzt auf der Kippe. Nur durch finanzielle Unterstützung der Politik, von Sponsoren und Gehaltsverzicht vieler Aktiven ist dies gelungen. Dabei muss in Kauf genommen werden, dass Zuschauer vorerst nicht zugelassen sind. Die Hoffnung ist, dass sich dies bis zu den Playoffs vielleicht noch ändert.
Harald Wirtz, Geschäftsführer DEG Eishockey GmbH betont: „Die Freude bei uns ist natürlich sehr groß. Wir können endlich in die neue Spielzeit starten und das tun, was wir alle so sehr lieben und vermisst haben. 38 Spieltage mit anschließenden Playoffs sind eine gute Lösung, um eine seriöse Saison zu gewährleisten. Viele Menschen haben in den vergangenen Wochen und Monaten daraufhin gearbeitet, damit wir heute dieses positive Ergebnis verkünden können.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Seniorin fährt zwei Fußgänger an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ein stimmungsvoller Weihnachtsbaum leuchtet vor dem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell