Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Rath: Polizei und Stadt gehen gegen Schaustellergelände vor

Düsseldorf Rath: Polizei und Stadt gehen gegen Schaustellergelände vor

Von Ute Neubauer
17. November 2020
Teilen:
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf dem Schaustellergelände in Rath

Immer wieder war das Schaustellergelände an der Oberhausener Straße in Düsseldorf Rath in der Vergangenheit in den Schlagzeilen. Am Dienstag (17.11.) gingen Stadt und Polizei nun gemeinsam vor. Es gab einen Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft Aachen und einen Vollzugsbeschluss der Düsseldorfer Behörden. Das Areal wurde durchsucht und soll nun geräumt werden.

D_Rath_Halle_17112020

Die illegal errichtete Halle soll nun geräumt und dann abgerissen werden

Ein Großaufgebot an Polizeikräften und städtischen Mitarbeiter*innen begann am Dienstagmorgen mit dem Einsatz. Zunächst wurde das mit Hütten, Schuppen, Verschlägen und einer großen Halle bebaute Areal durchsucht. Schon das gestaltete sich schwierig, denn das Gelände war voll gestellt mit Fahrzeugen, Containern und allerlei Gerät. In der illegal errichteten Halle standen Gabelstapler, verschiedene Fahrzeuge und andere Gegenstände. Sie soll nun zunächst leergeräumt und später abgerissen werden, da sie auf einer Ausbaufläche für eine geplante Straße steht. Unter der Halle befindet sich eine Gasleitung. Die Stadt versucht schon lange den Schwarzbau abzureißen, war bisher aber immer am Widerstand der Bewohner gescheitert.

Das Areal in Düsseldorf-Rath südlich der A44 hat seit vielen Jahren den Namen „Schaustellergelände“, da sich 1999 Mitglieder einer Schaustellerfamilien dort angesiedelt hatten. An die Oberhausener Straße und am Mühlenbroich kamen sie, nachdem sie im Stadtnorden eine Containerbehausung in Lichtenbroich verlassen mussten. Bereits 2013 gab es auf dem Gelände in Rath eine Razzia, bei der mehrere Männer festgenommen und wegen Diebstahls verurteilt wurden.

Bei der Aktion am Dienstag waren auch Vertreter der Aachener Staatsanwaltschaft anwesend. Sie ermitteln wegen Unterschlagung von Leasingfahrzeugen, die man auf dem Gelände vermutete.

D_Rath_3_17112020

Cornelia Zuschke, Christian Zaum und Stephan Keller machten sich vor Ort ein Bild der Maßnahmen

"Die Bewohner dieses Geländes sorgen mit ihren Aktivitäten, die häufig Gegenstand polizeilicher Maßnahmen waren, nun schon seit Jahren für Probleme. Es ist gut, dass wir hier nun endlich wieder rechtmäßige Zustände und soziale Kontrolle schaffen können", betonte Oberbürgermeister Stephan Keller. Er war gemeinsam mit Cornelia Zuschke, Dezernentin für Planen und Bauen, und Christian Zaum, Ordnungsdezernent, zum Gelände gekommen, um sich einen Überblick über die Maßnahmen zu verschaffen.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Videobotschaft von Rheinbahn und Fortuna #zusammenstark

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Feuerwehreinsatz in Imbiss an der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell