Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Düsseldorf: Informationen zur weiterführenden Schule – diesmal ohne Tage der offenen Tür

Düsseldorf: Informationen zur weiterführenden Schule – diesmal ohne Tage der offenen Tür

Von Ute Neubauer
17. November 2020
Teilen:
Das Schulverwaltungsamt bietet viele Informationsmöglichkeiten für Eltern

Normalerweise würden Eltern von 4-Klässlern in diesen Tagen die Informationstage an den weiterführenden Schulen besuchen. Doch durch Corona müssen diese ausfallen. Einige Schulen bieten individuelle Beratung oder Online-Informationen an, aber auch das Schulverwaltungsamt der Stadt Düsseldorf hat ein neues Format entwickelt. In Erklärvideos, Informationen auf der Homepage und bei einer Telefonaktion am 18. November sollen die Eltern ihre Fragen beantwortet bekommen.

Welche Schulform ist die richtige

Beim Übergang von der Grundschulen auf die weiterführende Schule steht die Entscheidung an, welche Schule die richtige für das Kind ist. Elternabende können aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt abgehalten werden. Die Stadt bietet deshalb alternative Informationsmöglichkeiten. Auf der Internetseite der Stadt können Eltern ein Erklärvideo abrufen, in dem zentrale Fragen beantwortet werden. Der Erklärfilm ist barrierefrei und in elf Sprachen untertitelt.

Interessierte finden das Video und alle Informationen zum Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I hier. .

Außerdem werden dort häufig gestellte Fragen mittels einer Präsentation und einer Liste beantwortet. Eine Übersicht informiert über Anmeldetermine und verschiedene Informationskanäle zu den weiterführenden Schulen. Mit diesem Angebot können Eltern auch ohne persönliche Schulbesuche wie es an den Tagen der offenen Tür in den Vorjahren möglich war, den Weg zur "richtigen" Schule für ihr Kind finden.

Telefonische Beratung am 18. November

Am Mittwoch, den 18 November, von 18:30 bis 21 Uhr, bietet das Schulverwaltungsamt zusätzlich telefonische Beratung an. Folgende Ansprechpartner stehen zur Verfügung:
– Allgemeine Fragen: Tel. 0211-8924080
– Grundschulbezogene Fragen: Tel. 0211-8922386
– Fragen zu Förderschulen: Tel. 0211-8922392
– Fragen zum Übergang auf Gesamtschulen: Tel. 0211-8922389
– Fragen zum Übergang auf Gymnasien: 0211-8922390 und 0211-8922391
– Fragen zum Übergang auf Hauptschulen: 0211-8922393
– Fragen zum Übergang auf Realschulen: 18.30 – 19.45 Uhr: Tel. 0211-8922387 und von 19.45 – 21.00 Uhr: Tel. 0211-8922388

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 300 lila Luftballons am Weltfrühchentag

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fleher Brücke soll durch Neubau ersetzt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell