Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Duo versucht Kiosk auszurauben – flüchtet aber ohne Beute

  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: Stadtrat startet mit Mammutsitzung – weil ein Ratsherr es „geheim“ wollte

Düsseldorf: Stadtrat startet mit Mammutsitzung – weil ein Ratsherr es „geheim“ wollte

Von Ute Neubauer
5. November 2020
Teilen:
Torsten Lemmer (Mitte) im Gespräch mit der AfD-Fraktion

Die Tagesordnung der ersten konstituierenden Sitzung des Düsseldorfer Stadtrats am Donnerstag (5.11.) war lang. Neben der Vereidigung des Oberbürgermeisters und der Wahl seiner Stellvertreter*innen, waren auch diverse Ausschüsse, Gremien und Positionen in Aufsichtsräten zu besetzen. Dass dies rund neun Stunden dauern würde, hatte kaum ein Ratsmitglied gedacht, denn die Vorschlagslisten waren komplett. Doch Torsten Lemmer, Ratsherr der Freien Wähler, bestand bei zahlreichen Entscheidungen auf geheimer Abstimmung, was Stunden dauerte.

D_Rat_Kabinen_05112020

Wegen der Corona-Auflagen gab es für jedes Ratsmitglied eine eigene Wahlkabine bei der geheimen Wahl

Der Freie Wähler Torsten Lemmer bildet mit Ratsfrau Claudia Krüger von Tierschutz hier! die Ratsgruppe „Tierschutz Freie Wähler“, die aber nur zwei Mitglieder hat und daher keinen Fraktionsstatus. Da die Vorschlagslisten für die Besetzung der Ausschuss- und Gremienmitglieder von den Ratsfraktionen erarbeitet wurden, wurde Lemmers Ratsgruppe dabei nicht berücksichtigt. Wie Oberbürgermeister Stephan Keller vor dem Start der Wahl der Ausschussmitglieder ausführte, hatte Ratsherr Lemmer der Verwaltung mitgeteilt, er würde für die Wahlen geheime Abstimmung verlangen, wenn seine eingereichte Liste nicht berücksichtigt würde. Trotz Hinweis auf die äußerst zeitintensive geheime Wahl, die besonders in der aktuellen Coronasituation eine deutliche Verlängerung der Ratssitzung habe, hielt Lemmer an seiner Forderung fest.

Daher musste über die Zusammensetzung der 17 Ausschüsse jeweils geheim abgestimmt werden, was rund vier Stunden in Anspruch nahm. Dennoch feierte Torsten Lemmer seinen Erfolg, denn weil die Fraktion der AfD mehrfach leer ausging, gelang es ihm, für seine Ratsgruppe Sitze in mehr als der Hälfte der Ausschüssen zu erzielen. Die Meinung der Ratsmitglieder zu diesem destruktiven Vorgehen war eindeutig – der öffentliche Teil der Ratssitzung dauert deshalb bis kurz vor 20 Uhr.

D_Rat_Urne_05112020

Wahlmarathon bei der konstituierenden Ratssitzung

Neben dem Haupt- und Finanzausschuss, bei der Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller den Vorsitz führt, wurden für weitere 17 Fachausschüsse folgende Vorsitzenden und Vertretungen gewählt:

> Rechnungsprüfungsausschuss: Lukas Kockmann(Grüne), Dr. Gottfried Panhaus(Volt)
> Kulturausschuss: Manfred Neuenhaus (FDP), Marcus Münter (CDU)
> Ausschuss für Gleichstellung: Angela Hebeler (Grüne), Constanze Mucha (CDU)
> Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung: Anotnia Frey (Grüne), Julia Uhlig (SPD)
> Ausschuss für Wirtschaftsförderung und internationale Zusammenarbeit: Jörk Cardeneo (Grüne), Giuseppe Saitta (CDU)
> Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung: Dr. Alexander Fils (CDU), Markus Raub (SPD)
> Ausschuss für Gesundheit und Soziales: Andreas-Paul Stieber (CDU), Angela Hebeler (Grüne)
> Bauausschuss: Andreas Hartnigk (CDU), Elke Fobbe (SPD)
> Ausschuss für öffentliche Einrichtungen: Christian Rütz (CDU), Katja Goldberg-Hammon (SPD)
> Ordnungs- und Verkehrsausschuss: Norbert Czerwinski (Grüne), Andreas Hartnigk (CDU)
> Ausschuss für Umweltschutz: Peter Blumenrath (CDU), Lukas Mielczarek (Grüne)
> Anregungs- und Beschwerdeausschuss: Udo Figge ((SPD), Monika Lehmhaus (FDP)
> Ausschuss für Digitalisierung: Peter Rasp (SPD), Pavle Madzirov (CDU)
> Sportausschuss: Burkhard Albes (SPD), Dirk-Peter Sültenfuß (CDU)
> Schulausschuss: Pavle Madzirov (CDU), Thorsten Graeßner (Grüne)
> Wahlprüfungsausschuss: Andreas Auler (CDU)
> Jugendhilfeausschuss: Ursula Holtmann-Schnieder (SPD), Paula Elsholz (Grüne)

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Drei neue Bürgermeister für die Stadt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadt plant mit einem ausgeglichenen Haushalt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Weltoffenes Düsseldorf: Ein Badener wird Sellerieprinz bei den Närrischen Marktfrauen

    Von Ingo Siemes
    22. November 2025
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

    Von Anne Vogel
    22. November 2025
  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    22. November 2025
  • Düsseldorf Hassels: Duo versucht Kiosk auszurauben – flüchtet aber ohne Beute

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

    Von Anne Vogel
    21. November 2025
  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Südpark – in diesem Jahr mit Wichtelwerkstatt

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell