Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Einschränkungen des städtischen Angebots im November

Düsseldorf: Einschränkungen des städtischen Angebots im November

Von Ute Neubauer
02.11.2020
Teilen:
Seit dem 2. November sind auch einige städtische Angebote reduziert oder nicht möglich

Durch die Auflagen der Coronaschutzverordnung ab dem 2. November müssen die Düsseldorfer*innen auch Einschränkungen im städtischen Angebot hinnehmen. Zwar bleiben Bürgerbüros, die Kfz-Zulassungsstelle, und die Stadbibliotheken geöffnet, aber viele Freizeit-, Kultur- und Sportangebote müssen im November pausieren.

Bibliotheken und Museen

Die städtischen Kulturinstitute und Museen bleiben geschlossen. Nur das Stadtarchiv und die Stadtbüchereien dürfen weiter öffnen. Allerdings müssen die geplanten Lesungen in den Stadtbibliotheken ausfallen. Bereits seti dem 16. Oktober sind die Stadtteilbüchereien in Eller, Flingern, Garath, Oberkassel, Rath, Unterbach, Unterrath und Wersten zu, da die Mitarbeiter*innen bei der Kontaktpersonennachverfolgung im Gesundheitsamt und an der Corona-Hotline aushelfen.
Die Ausstellungen im Ballhaus mussten für November und Dezember abgesagt werden.

Musik- und Volkshochschule

Bei der Volkshochschule wird zwischen freizeitorientierten und schulischen Angeboten unterschieden. Während Ausbildungs- und berufsbezogene Weiterbildungsangebote sowie Integrations- und Alphabetisierungskurse und terminierte Prüfungen planmäßig stattfinden, sind freizeitorientierte Angebote gemäß der neuen Corona-Schutzverordnung jedoch untersagt.
In der Clara-Schumann-Musikschule (CSM) wird kein Präsenzunterricht mehr abgehalten. Allerdings wird das Angebot per Videochat weiterlaufen.

Wildpark, Spiel-, Sport- und Bolzplätze

Der Wildpark und die Waldschule bleiben geschlossen.
Alle öffentlichen Kinderspielplätze bleiben geöffnet. Allerdings gilt hier für alle Nutzer*rinnen ab sechs Jahren eine Maskenpflicht.
Bolzplätze müssen im November geschlossen werden. Aber Skateranlagen, Calesthenic-Anlagen sowie die Trimm-Dich-Pfade sind für den Individualsport weiterhin nutzbar.
Die Tischtennishalle im Freizeitpark Ulenbergstraße bleibt im November geschlossen.

Beerdigungen und Friedhöfe

Bei Beerdigungen ist der Mindestabstand einzuhalten, der nur zwischen nahen Angehörigen unterschritten werden darf. Die Friedhofskapellen sind nur eingeschränkt nutzbar. Dort ist eine Alltagsmaske zu tragen. Bei einer Teilnehmerzahl von mehr als 25 Personen gilt die Maskenpflicht unabhängig von der Einhaltung eines Mindestabstands auch im Freien. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen empfiehlt die Friedhofsverwaltung dringend, die Trauergemeinde möglichst klein zu halten. Der Fahrdienst der Friedhofmobile auf dem Nordfriedhof, dem Südfriedhof sowie auf dem Friedhof Stoffeln wird im November eingestellt. Allerdings hat das Firedhofs- und Gartenamt reagiert. Nach Information des Seniorenrats dürfen die Besucher*innen des Nordfriedhofs, des Südfriedhofs und des Friedhofs Stoffeln alternativ ab sofort ohne Einfahrterlaubnis täglich ab 14 Uhr sowohl mit ihrem Pkw als auch mit einem Taxi an ihre Gräber fahren. Diese Ausnahmeregelung gilt nur im November.

Zentren-Plus, Pflegebüro und Versorgungshotline

Die Versorgungs-Hotline und das Pflegebüro der Stadt sowie die "zentren plus" beraten trotz Corona weiter. Telefonisch, per Mail oder persönlich vor Ort stehen die Mitarbeiter*innen als Ansprechpartner für die Bewältigung der aktuellen Situation zur Verfügung. Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sowie Beratungen und Angebote zur Krisenprävention werden ebenfalls weiter stattfinden. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich.
Offene Angebote, für die keine Anmeldung erforderlich ist, sind weiterhin nicht möglich.

Die "zentren plus" in den Stadtteilen sind montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr zu erreichen. Die Versorgungs-Hotline des Amtes für Soziales ist unter Telefon 0211-8998999, montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr, zu erreichen, um Hilfe bei der Versorgung – Einkäufe, Apothekengänge und ähnliches – zu erhalten. Die Hotline des Pflegebüros kann montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr unter 0211-8998998 angerufen werden.

Untere Fischereibehörde

Die für November von der Unteren Fischereibehörde Düsseldorf vorgesehenen Fischerprüfungstermine werden aufgrund der aktuellen Corona-Situation entfallen. Die nächstmöglichen Fischerprüfungstermine sind zunächst für den 20./22. März 2021 vorgesehen.

Stadtsportbund

Informationen für den Sport in Düsseldorf gibt es über den Info-Brief des Stadtsportbundes. Hier geht es zu weiteren Informationen.
Detailliertere Regelungen zur Nutzung städtischer Sportanlagen werden noch bekanntgegeben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Das neue Oberhaupt der Stadt tritt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kommentar – Jetzt ist Solidarität gefordert ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell