Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Keine Weihnachtsmärkte in der Innenstadt

Düsseldorf: Keine Weihnachtsmärkte in der Innenstadt

Von Ute Neubauer
22. Oktober 2020
Teilen:
Weihnachtliche Beleuchtung und einige Essensbuden auf Abstand, so könnte die Innenstadt zur Weihnachtszeit 2020 aussehen

Vier Wochen vor dem geplanten Start der Weihnachtsmärkte in der Düsseldorfer Innenstadt kam am Donnerstagnachmittag (22.10.) das endgültige aus für 2020: Düsseldorf Tourismus reagiert auf aktuelle Infektionslage und sagte alle Weihnachtsmärkte ab.

D_Weihnachtsmarkt_Rathaus_22102020

Viele Besucher, die sich an Verkaufsständen und Glühweinbuden treffen, wird es in diesem Jahr nicht geben können

Angesichts der dynamischen Entwicklung der Pandemie und der gebotenen Kontaktbeschränkungen blieb Düsseldorf Tourismus letzlich keine andere Wahl, als die Märkte abzusagen.

Zwar war ein Hygienekonzept für den Weihnachtsmarkt erarbeitet worden, doch die steigenden Infektionszahlen hatten bereits die Organisatoren in Aachen und Duisburg zur Absage bewegt. „Unser Anspruch war, dass sich Besucher*innen auf unserem Markt wohl fühlen können. Dafür hatten wir Maßnahmen im Sinne des Infektionsschutzes getroffen. Bis zuletzt haben wir gehofft, dass uns dadurch ein Weihnachtsmarkt gelingt, den alle mit einem guten Gefühl besuchen können. Aber die aktuelle Entwicklung hat gezeigt, dass das dieses Jahr einfach nicht möglich ist“, so Ole Friedrich, Geschäftsführer von Düsseldorf Tourismus.

Die steigenden Infektionszahlen erzeugen Unsicherheit. Friedrich erklärt: „Selbst wenn wir den Weihnachtsmarkt jetzt stoisch weiterverfolgen würden, kann es sein, dass wir kurz vorher absagen oder nach wenigen Tagen schließen müssen. Dieses wachsende Risiko macht es für alle Beteiligten unmöglich, seriös zu planen. Darum ist es wichtig, dass wir jetzt diesen späten, aber klaren Schritt gehen.“

D_Weihnachtsmarkt_Baum_22102020

Den Weihnachtsbaum vor dem Rathaus wird es vielleicht trotzdem geben

Die Absage der Düsseldorfer Weihnachtsmärkte trifft bei den Einzelhändler auf Verständnis, löst aber auch Besorgnis für die Erwartungen zum Weihnachtsgeschäft aus. „Diese Absage war angesichts der Pandemielage leider zu erwarten, führt aber bei vielen Einzelhändlern zu tiefen Sorgenfalten“, äußert sich Dr. Peter Achten, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes am Donnerstag. Die Weihnachtszeit ist die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Dabei sorgen Weihnachtsmärkte für eine weihnachtliche Atmosphäre in der Stadt und bilden auch Anziehungspunkt für viele Besucher aus dem Umland und Ausland. „Nicht nur für die Schausteller, sondern für das gesamte Weihnachtsambiente in Düsseldorf wird es darauf ankommen, nunmehr sinnvolle Alternativen zu finden“, so Achten weiter.

Der Handelsverband schlägt vor, die auch jetzt an vielen Stellen anzutreffenden Imbiss- und Schaustellerangebote um weihnachtliche Angebote zu ergänzen und mit einheitlichen weihnachtlichen Dekorationen auszustatten. Denkbar sei auch, verstärkt Weihnachtsbeleuchtung bereitzustellen.

Die Stadt prüft derzeit, mit welchen Alternativen sie Händler*innen und Schausteller*innen unterstützen kann.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Maskenpflicht gilt auch bei Demonstrationen – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Überfall auf Geldboten – Polizei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell