Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Keine Weihnachtsmärkte in der Innenstadt

Düsseldorf: Keine Weihnachtsmärkte in der Innenstadt

Von Ute Neubauer
22.10.2020
Teilen:
Weihnachtliche Beleuchtung und einige Essensbuden auf Abstand, so könnte die Innenstadt zur Weihnachtszeit 2020 aussehen

Vier Wochen vor dem geplanten Start der Weihnachtsmärkte in der Düsseldorfer Innenstadt kam am Donnerstagnachmittag (22.10.) das endgültige aus für 2020: Düsseldorf Tourismus reagiert auf aktuelle Infektionslage und sagte alle Weihnachtsmärkte ab.

D_Weihnachtsmarkt_Rathaus_22102020

Viele Besucher, die sich an Verkaufsständen und Glühweinbuden treffen, wird es in diesem Jahr nicht geben können

Angesichts der dynamischen Entwicklung der Pandemie und der gebotenen Kontaktbeschränkungen blieb Düsseldorf Tourismus letzlich keine andere Wahl, als die Märkte abzusagen.

Zwar war ein Hygienekonzept für den Weihnachtsmarkt erarbeitet worden, doch die steigenden Infektionszahlen hatten bereits die Organisatoren in Aachen und Duisburg zur Absage bewegt. „Unser Anspruch war, dass sich Besucher*innen auf unserem Markt wohl fühlen können. Dafür hatten wir Maßnahmen im Sinne des Infektionsschutzes getroffen. Bis zuletzt haben wir gehofft, dass uns dadurch ein Weihnachtsmarkt gelingt, den alle mit einem guten Gefühl besuchen können. Aber die aktuelle Entwicklung hat gezeigt, dass das dieses Jahr einfach nicht möglich ist“, so Ole Friedrich, Geschäftsführer von Düsseldorf Tourismus.

Die steigenden Infektionszahlen erzeugen Unsicherheit. Friedrich erklärt: „Selbst wenn wir den Weihnachtsmarkt jetzt stoisch weiterverfolgen würden, kann es sein, dass wir kurz vorher absagen oder nach wenigen Tagen schließen müssen. Dieses wachsende Risiko macht es für alle Beteiligten unmöglich, seriös zu planen. Darum ist es wichtig, dass wir jetzt diesen späten, aber klaren Schritt gehen.“

D_Weihnachtsmarkt_Baum_22102020

Den Weihnachtsbaum vor dem Rathaus wird es vielleicht trotzdem geben

Die Absage der Düsseldorfer Weihnachtsmärkte trifft bei den Einzelhändler auf Verständnis, löst aber auch Besorgnis für die Erwartungen zum Weihnachtsgeschäft aus. „Diese Absage war angesichts der Pandemielage leider zu erwarten, führt aber bei vielen Einzelhändlern zu tiefen Sorgenfalten“, äußert sich Dr. Peter Achten, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes am Donnerstag. Die Weihnachtszeit ist die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Dabei sorgen Weihnachtsmärkte für eine weihnachtliche Atmosphäre in der Stadt und bilden auch Anziehungspunkt für viele Besucher aus dem Umland und Ausland. „Nicht nur für die Schausteller, sondern für das gesamte Weihnachtsambiente in Düsseldorf wird es darauf ankommen, nunmehr sinnvolle Alternativen zu finden“, so Achten weiter.

Der Handelsverband schlägt vor, die auch jetzt an vielen Stellen anzutreffenden Imbiss- und Schaustellerangebote um weihnachtliche Angebote zu ergänzen und mit einheitlichen weihnachtlichen Dekorationen auszustatten. Denkbar sei auch, verstärkt Weihnachtsbeleuchtung bereitzustellen.

Die Stadt prüft derzeit, mit welchen Alternativen sie Händler*innen und Schausteller*innen unterstützen kann.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Maskenpflicht gilt auch bei Demonstrationen – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Überfall auf Geldboten – Polizei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. ...

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • 826 Frauen und Männer erwarben 2022 ihren Meisterbrief in der Handwerkskammer Düsseldorf.

    Handwerk lädt zur Meisterfeier in die Arena: Es gibt 826 neue Meister*Innen in Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Erneut erfolgloser Versuch, eine Armbanduhr zu rauben

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Verbindungssperre auf die A46

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell