Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Corona Sperrstunde: Wirt El Sheikh klagt gegen Coronaschutzverordnung des Landes NRW

Düsseldorf Corona Sperrstunde: Wirt El Sheikh klagt gegen Coronaschutzverordnung des Landes NRW

Von Dirk Neubauer
20.10.2020
Teilen:
Am Samstag (17.10.) setzte das Düsseldorfer Ordnungsamt erstmals die neue Corona-Sperrstunde um 23 Uhr in der Altstadt durch.

Die Klage des Düsseldorfer Gastronoms Walid El Sheikh gegen die Corona-Sperrstunde ist am Dienstag (20.10.) gegen 13 Uhr beim Oberverwaltungsgericht Münster eingegangen. Dies hat ein Sprecher des Gerichts report-D auf Anfrage bestätigt. El Sheikh hält die Sperrstunde für unverhältnismäßig. Er verweist auf die Hygienekonzepte, die alle Wirte vorlegen müssen und deren Einhaltung vom Ordnungsamt überprüft würden.

Neben Sheikh gehen knapp zwei Dutzend weitere Gastronomen gegen die Sperrstunde vor. Sie kommen aus Köln, Bonn, Bochum und dem Rhein-Sieg-Kreis. Im Hintergrund unterstützt der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga den Versuch der Wirte, die Sperrstunde zur Eindämmung der Pandemie zu kippen.

D_Sheik_20102020

Wirt Walid El Sheikh bei einer Protestaktion Ende April vor dem Düsseldorfer Rathaus.

El Skeikh betreibt in Düsseldorf mehrere Bars, davon vier allein in der Altstadt. Dort werde der Großteil des Umsatzes nach 23 Uhr gemacht, hatte der Wirt gegenüber Journalisten gesagt. Derzeit seien die Betriebe mit Ausnahme einer Sport-Bar geschlossen. Mehr als 120 Beschäftigte befänden sich in Kurzarbeit.

Wann die Richter entscheiden, ist unklar

Nach Angaben des Münsteraner Gerichtssprechers ist aktuell noch unklar, ob über den Eilantrag des Düsseldorfer Wirtes bereits in dieser Woche entschieden werden könne. Zunächst bekommt die Landesregierung die Gelegenheit, sich zu äußern. Anschließend müssten sich die Richter des Oberverwaltungsgerichts eine Meinung bilden. Das Oberverwaltungsgericht ist die höchste Instanz für Klagen gegen die Verwaltung in NRW.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern-Süd: Fußgänger stirbt bei Verkehrsunfall mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jetzt wird es schwierig – Maskenpflicht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Ab an die Luft! „Diener zweier Herren“ vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    28.05.2022
  • Gegenprotest gegen Demo von knapp 250 Menschen, die in Düsseldorf gegen Coronamaßnahmen und die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland protestierten.

    Düsseldorf: Starker Schwund bei den „Corona-Maßnahmen-Kritikern“

    Von Dirk Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Roncalli ist wieder in der Stadt!

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 246,4

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Streiks an den Unikliniken gehen weiter – Warum der Tarifvertrag „Entlastung“ so schwierig zu ...

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Affenpocken haben Düsseldorf erreicht.

    Affenpocken in Düsseldorf: Stadt meldet zwei bestätigte Infizierte

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022
  • Düsseldorf: Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Nacht der Museen kommt am 11. Juni zurück nach Düsseldorf.

    Die Nacht der Museen kommt zurück Düsseldorf: So weit Füße und Seele tragen

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell